Struxure-Ware-Data-Center-Operation v7.2 von Schneider Electric

Server effizienter betreiben

3. Juli 2012, 13:49 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

IT-Power-Control und Cisco-UCS-Manager-Plug-In

Struxureware-Data-Center-Operation v7.2 besitzt folgende neuen Funktionen:

  • Das Strom- und Verbrauchs-Monitoring bestimmt die Effizienz aller Geräte und schaltet unterlastete Server ab. Das erhöht die Kapazität auf Rack-, Reihen- und Raumebene.
  • Das Tracking von unterlasteten Servern spart Kosten, indem nicht benötigte Geräte abgeschaltet werden können. Das steigert Effizienz und Rack-Kapazität.
  • Durch einen Ausgleich der Serverauslastung erfassen Betreiber IT-Kosten und ordnen sie den einzelnen Bereichen zu. Damit können sie Kosten akkurat bis auf die Ebene der physikalischen und virtuellen Server abrechnen.
  • Die automatische Erkennung von IT-Geräten spart Zeit und steigert die Genauigkeit bei der Bestandsaufnahme der Hardware. Die Funktion erfasst Eigenschaften wie Fabrikat, Modell und IP-Adresse.
  • Das IT-Asset-Monitoring überwacht durchgehend alle IT-Komponenten über Standardprotokolle für ein genaues und durchgehendes Gerätemanagement.
  • Die Genome-Library ist eine konstant wachsende Gerätebibliothek, mit der die Software den Stromverbrauch ohne Unterstützung von Hardware-Sensoren erfasst.
  • Mit den Reporting-Funktionen erstellt das Management Auswertungen zu unterlasteten Servern sowie zu den größten Stromverbrauchern und zu allen KPI-Werten (Key Performance Indicator).

Für eine ganzheitliche DCIM-Software hat Schneider Electric Struxureware-Data-Center-Operation v7.2 mit intelligenten automatisierten Funktionen ausgestattet. Sie erfassen und überwachen die Hardware verschiedener Hersteller in einem System. Integrationen von Cisco, Vmware oder der IT-Power-Control von Intel sind wichtige Erweiterungen. 

 

IT-Power-Control und Cisco-UCS-Manager-Plug-In


Die neue Funktion IT-Power-Control, die auf Intel DCM basiert, erfasst in Echtzeit Daten zu Stromverbrauch und Temperatur auf Server-Ebene und das Management kann ganzheitliche Auswertungen zum Strom- und Wärmeverbrauch erstellen.

„Mit Intel DCM kann Struxureware-IT-Power-Control bis auf das kleinste Detail den Verlauf von Stromverbrauch und Wärmeentwicklung mehrerer IT-Komponenten überwachen“, sagt Jeff Klaus, Director Intel Data Center Manager Solutions. „Die Integration dieser Technologie sowie die Kooperation zwischen Schneider Electric und Intel sind ein klares Signal an Betreiber großer Enterprise-Rechenzentren, die der DCIM-Technologie noch kritisch gegenüber stehen.“

Zusätzlich hat Schneider Electric in Version 7.2 das Cisco-UCS-Manager-Plug-In integriert. Cisco-UCS-Kunden erhalten eine Plug-and-Play-Konfiguration, die ein automatisches Geräteverzeichnis sowie proaktive Alarmsignale und in Echtzeit alle Daten zur Cisco-UCS-Leistungsaufnahme sowie zu CPU- und Speicherauslastung liefert. So sind Strom- und Kühllasten passend aufeinander abgestimmt und die Auslastung der physikalischen Infrastruktur verbessert sich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Server effizienter betreiben
  2. IT-Power-Control und Cisco-UCS-Manager-Plug-In

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+