E-Shelter eröffnet ihr achtes Datacenter in Wien
Wichtige Eckdaten des Datacenters Wien 1
Inhalt
- Sicherer Datenhort in Wien
- Wichtige Eckdaten des Datacenters Wien 1
Stromversorgung
- Das Datacenter verfügt über eine Stromkapazität von 20 MW.
- Netzversorgung (EVU) erfolgt auf der 10 kV Mittelspannungsebene über zwei separate Einspeisungen von getrennten Umspannwerken.
- Die kritische Stromversorgung ist als duale Stromversorgung mit unterbrechungsfreier A- und B-Versorgung ausgeführt.
Sicherheit
- Aufschaltung zur 24/7 Notruf- und Service-Leitstelle der E-Shelter Security GmbH.
- Zentrale Zugangskontrollen mit personenbezogenem Zutrittssystem
- Einbruchmeldeanlagen und Videokameras zur Außenhautüberwachung und Gebäudeüberwachung der Zugänge und Flure bis zur Mieteinheit.
Technischer Betrieb
- Eigenes E-Shelter-Betriebspersonal zur Überwachung aller ausfallkritischen Infrastruktursysteme.
- Standardisierte Betriebsprozesse ergänzen technische System-Redundanz, um maximale Ausfallsicherheit zu gewährleisten.
Netzwerkanbindung (Connectivity)
- Mindestens 10 Carrier über mehrere, redundante Trassen in zwei Carrier-Meet-Me-Räumen.
- Kreuzungsfreies A- und B-Leerrohrsystem für LWL-Verkabelung.
- Cross-Connects werden auf dedizierten, redundant ausgelegten Trassen realisiert.
- Internetanschlüsse ab 100 MBit/s als zusätzliche Services möglich.
Anbieter zum Thema
Anzeige