Service Pack für die Office-Suite steht ab heute zum Download bereit

SP2 für Office 2007 soll Outlook extrem beschleunigen

28. April 2009, 22:58 Uhr |

Microsoft hat heute das 2007 Microsoft Office System Service Pack 2 (SP2) zum Download bereit gestellt. Neu ist die Integration von ODF (Open Document Format) v1.1, das nun als Standard-Dateiformat eingestellt werden kann. Zudem soll Outlook erheblich schneller arbeiten als bisher.

Das Service Pack 2 steht
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=b444bf18%201379ea-46c6%20138a81%20139db49b4ab6e5">hier
zum Download und ermöglicht nun das Öffnen, Bearbeiten und Speichern von Dokumenten in der
ODF-Version 1.1. für Word als OpenDocument Text (*.odt), für Excel als OpenDocument Spreadsheet
(*.ods) und für PowerPoint als OpenDocument Presentations (*.odp). "Anwender erhalten so eine noch
größere Wahlfreiheit zwischen verschiedenen Dateiformat-Standards", erklärt Michael Grözinger,
National Technology Officer von Microsoft Deutschland.

Auch die Integration des 2007 Microsoft Add-Ins "Speichern unter – PDF oder XPS" in die
Office-Anwendung erleichtert dem Anwender den Umgang mit verschiedenen Dateiformaten, da das
separate Herunterladen und die Installation des Add-Ins entfällt.

Entwickler können unter
www.openxmldeveloper.org auf
verschiedene Werkzeuge und andere Hilfsmittel zurückgreifen, um den Entwicklungsprozess von
Microsoft-Office-basierenden Produkten schneller und kostengünstiger zu gestalten. Beispielsweise
erlaubt die File Format Converter API die Erweiterung der Office-Plattform, indem zusätzliche,
nicht-unterstützte Formate zu Office hinzugefügt werden können. Die Implementer Notes bieten
umfassende Informationen darüber, wie Microsoft die Dokumentenformat-Standards ODF und Office Open
XML in Microsoft Office 2007 sowie dem Service Pack 2 implementiert.

Doch die Liste der Änderungen durch das SP 2 ist deutlich länger und betrifft nicht nur Office
2007 selbst, sondern zum Teil auch Serverprodukte wie etwas Sharepoint oder Outlook/Exchange. Die
wichtigsten Punkte:

– In Excel bringt das SP2 Verbesserungen am Diagrammerstellungsmechanismus und verbessert das
Verfahren, das Excel zum Drucken grafischer Inhalte verwendet, besonders beim Drucken auf
PCL-Druckern.

– In Onenote wird die Synchronisierungsfunktionalität von SharePoint verbessert. Dies trägt dazu
bei, dass die Last der Sharepoint-Server reduziert wird und weniger Synchronisierungsfehler
auftreten.

– In Outlook soll eine überarbeitete Prüfung von Datendateien die Fälle reduzieren, wo der
Anwender beim Starten von Outlook die Fehlermeldung "Die Datendatei wurde nicht richtig
geschlossen. Die Datei wird überprüft" bekommt.. Zudem soll das Tempo der Anwendungen beim Start
beschleunigt worden sein.

– PowerPoint bietet dank SP2 schnellere Dateispeichervorgänge, verbesserte Bildqualität, nachdem
Dateien in den Formaten JPEG, PNG und GIF gespeichert wurden, und optimierte Kompatibilität mit der
Explorer-Vorschau in Windows Vista.

– In Word wurde die Genauigkeit von PDF- und XPS-Ausgaben erhöht.

– Im gesamten Office 2007 SP2 gibt es nun einen aktualisierten Kennwortalgorithmus, der die
ISO-Anforderungen für Dokumente erfüllt.

Jane Liles, Group Program Manager, Office Sustained Engineering bei Microsoft, hebt besonders
auf die Performance-Verbesserung in Outlook ab: "Viele Office-Anwender verbringen den überwiegenden
Teil ihrer Arbeitszeit mit Outlook." Deswegen sei hier – neben der Vielfalt der unterstützen
Dateiformate, ein Schwerpunkt gelegt worden: "Outlook 2007 SP 2 ist bei typischen E-Mail-Aufgaben
rund ein Viertel schneller als sein Vorgänger."

Peter Koller/CZ


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+