Scale-out-NAS

Speicher ohne Limit

20. August 2013, 16:18 Uhr | Joe Discher, Director of Product Marketing, Overland Storage

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Skalierung beseitigt Speicherinseln

Mit einem Global-Namespace wird manuelle Provisionierung überflüssig und ein nahezu unbegrenztes Speichervolumen kann einfach verwaltet werden.
Mit einem Global-Namespace wird manuelle Provisionierung überflüssig und ein nahezu unbegrenztes Speichervolumen kann einfach verwaltet werden.
© Overland

Eine geclusterte NAS-Lösung skaliert Kapazitäten und Performance, ohne die Verwaltungskomplexität zu erhöhen. Sie erreicht dies, indem sie Speicherinseln beseitigt. Dies sorgt für eine einfache und erschwingliche Skalierung. Unternehmen müssen nicht mehr den Kapazitätsbedarf für Jahre im Voraus abschätzen, sondern können Kapazitäten erweitern und die Performance verbessern, indem der Workload über die Speichercluster verteilt wird. Sie verwenden einfach die noch verfügbaren Laufwerkschächte in den vorhandenen Knoten oder fügen zusätzliche Knoten hinzu. Damit können sie zusätzliche Kapazitäten von neuen Knoten oder Laufwerken automatisch integrieren und gleichzeitig die geeignete Konfiguration und den geeigneten Lastenausgleich für die beste Performance des Gesamtsystems sicherstellen. Das Wachstum in einem derartigen Cluster ist praktisch unbegrenzt: Unternehmen können beliebig viele Knoten oder Laufwerke hinzufügen.

Global Namespace macht manuelle Provisionierung überflüssig

Durch Konsolidierung des Dateispeichers verringern die Scale-out NAS-Technologien den Umfang der erforderlichen Infrastruktur und verhindern, dass weitere Speicherinseln entstehen. Die Verwaltung eines einzigen Global Namespace ist einfach und konsistent – unabhängig davon, ob ein Unternehmen kleine Mengen oder mehrere Petabyte an Speicher verwaltet. Unternehmen können die Größe des Global-Namespace nach Bedarf erhöhen. Dies ermöglicht den Zukauf zusätzlicher Speicherkapazitäten, wenn diese benötigt werden. Das spart Zeit und Investitionskosten. (Bild) Ein Global-Namespace vereinfacht die Verwaltung, da die manuelle Provisionierung überflüssig wird und nahezu unbegrenzt Speichervolumes erstellt werden können. Unternehmen haben auch die Möglichkeit, die Volumennutzung mithilfe von anlassbaren Kontingenten für unterschiedliche Netzwerkanwendungen oder Abteilungen manuell zu kontrollieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Speicher ohne Limit
  2. Skalierung beseitigt Speicherinseln
  3. Netzwerkbandbreite – nicht länger ein Problem

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+