Junipers "JunosV Contrail" erleichtert den Aufbau von SDN

Steuerungstechnologie für Software-Defined-Networks

10. Mai 2013, 10:55 Uhr | Ralf Ladner
© Juniper Networks

Juniper Networks präsentiert mit dem "JunosV Contrail" eine Produktlinie, die über einen offenen, Standard-basierten Controller für Software-Defined-Networks (SDN) verfügt. Anwender sollen mit "JunosV Contrail" Zeit, Kosten und Risiken bei der Bereitstellung neuer Netzwerke und Sicherheitsservices signifikant reduzieren.

Dank Cloud-basierter IT-Systeme haben Unternehmen die Möglichkeit, besser auf zunehmend unsichere und sich schnell ändernde Marktbedingungen zu reagieren. In der heutigen Zeit werden neue Anwendungen und Services innerhalb von Sekunden eingeführt. Die entsprechenden Änderungen in der komplexen Netzwerkinfrastruktur können allerdings Tage dauern und müssen manuell durchgeführt werden. Die "JunosV Contrail Produktlinie" bietet umfassende Funktionen, um das Netzwerk an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen – das Netzwerk wird somit nicht mehr in seiner Geschwindigkeit, Skalierung und Agilität eingeschränkt.

Die Grundlage für "JunosV Contrail" bildet die Technologie des kürzlich übernommenen Unternehmens Contrail Systems. Die Produktlinie bietet eine virtuelle Netzwerklösung, die sich einfach in bestehende Rechenzentren integrieren lässt und eine zentralisierte Steuerung über unterschiedliche IT-Architekturen und multiple Cloud-Plattformen ermöglicht. Zudem sorgt die Lösung für die Virtualisierung des Netzwerks und gewährt so eine durchgängige Automatisierung und Orchestrierung zwischen privaten und öffentlichen Cloud-Umgebungen sowie eine flexible Verwaltung von IP-basierten Netzwerken und Sicherheits-Services. Darüber hinaus beinhaltet sie ein „Big Data“-Angebot für die Infrastruktur, um Analysen, Diagnosen und die Berichterstattung zu verbessen.

Kunden in der Planungsphase oder jene, die auf Cloud-Netzwerke migrieren, legen Wert auf Auswahlmöglichkeit, Erfahrungswerte und einfache Handhabung. Juniper setzt daher auf ein breites Produktportfolio und arbeitet mit Branchenführern wie Citrix, Cloudscaling, Mirantis und Red Hat.

Dank dieser Partnerschaften haben Kunden Zugriff auf komplette Cloud-Lösungen, die auf Openstack oder Cloudstack basieren. Die Lösungen beruhen zudem auf offenen Standards, Virtualisierungsprotokollen sowie dem Management von Datenverarbeitung und Speicherkapazitäten. Darüber hinaus bauen sie zum ersten Mal auf Netzwerkfähigkeiten auf, die private und öffentliche Clouds in eine neue Leistungsklasse stellen.

„Der JunosV Contrail Controller kombiniert branchenführende Netzwerk-Orchestrierung und -Automatisierung, um die derzeitigen Lücken zu schließen, die Kunden mit bestehenden SDN-Controller-Lösungen haben. Dank Juniper Networks können Kunden über eine Technologie verfügen, die nahtlos in ihre bestehenden IT-Architekturen integriert werden kann und ihnen die Agilität und Flexibilität bietet, die sie für den Aufbau von flexiblen und offenen Umgebungen benötigen. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, Services wie Sicherheit direkt über das Cloud-Netzwerk bereitzustellen. Dieses Leistungsniveau ermöglicht Kunden über die SDN-Experimentierphase hinauszugehen und Systeme einzusetzen, die Flexibilität und langfristigen Investitionsschutz bieten", erläutert Ankur Singla, Vice President, SDN und Orchestration Systems von Juniper Networks.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Steuerungstechnologie für Software-Defined-Networks
  2. Die Neuerungen von "JunosV Contrail" im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Juniper Networks GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+