Die Schleifenbauer-Produktlinie DP-Meter (Distribution-Panel-Meter), dem Messgerät für Rechenzentren mit Einbau in Stromverteilerschränken, kann jetzt noch mehr: Mit der neuen Variante des „DP-Meters, große Ströme bis 1500 Ampere“ ist sowohl die Messung eines großen Eingangsstroms (bis 1500 Ampere) als auch die Verteilung auf die einzelnen Abnehmer, das IT-Equipment in Rechenzentren, möglich. Letzteres bis hin zu Strömen von 63 Ampere.
Mit dem neuen DP-Meter werden gerade mittelständische Rechenzentren in die Lage versetzt, ihren kleinen bis mittelgroßen Stromverbrauch (bis 1 Mega-Watt) so zu messen, dass sie den so wichtigen PUE-Wert (Power-Usage-Effectiveness) ermitteln können. Den Wert, der die Effizienz im Stromverbrauch von Rechenzentren – einem großen Kostentreiber – kennzeichnet. Kennt man den Wert jetzt und in der Zeitabfolge, kann der Betreiber eines Datacenters sich darauf einstellen und Maßnahmen ergreifen, Stromsparmodelle zu entwickeln und zu realisieren.
Das "DP-Meter, große Ströme bis 1500 A", sollte vom Elektrofachmann sicher und in kürzester Zeit zu installieren sein. Für Ströme bis 63 A kann dann das Auslesen mit einem normalen Wandler durchgeführt werden. Größere Ströme benötigen einen zweiten, größeren Wandler, um das Auslesen in zwei Stufen zu ermöglichen.