Zum Inhalt springen
Königlich Niederländisches Meteorologisches Institut

Rechenleistung von 58,2 Tflops

Autor: Ralf Ladner • 5.7.2011 • ca. 0:15 Min

Inhalt
  1. Superrechner von Bull beflügelt Wetter- und Klimaforschung
  2. Rechenleistung von 58,2 Tflops

Die Lösung von Bull besteht aus 396 Bullx-B500-Rechnerknoten mit Intel-Xeon-Series-5600-Prozessoren mit insgesamt 4.752 Kernen und 9,5 TByte Arbeitsspeicher. Die Rechenleistung erreicht bis zu 58,2 Tflops.

Eines der Kriterien für den neuen Superrechner war die Erhöhung der Energieeffizienz. Abgesehen von Strom sparenden Komponenten wie Hochleistungskondensatoren und Niederspannungsnetzteilen konnte Bull mit den Bull Cool Cabinets aufwarten, innovativen Racks mit speziellen wassergekühlten Türen, die wesentlich weniger Energie benötigen als konventionelle Klimaanlagen.

Anbieter zum Thema