UC-Software Swyxware 2011 mit Rich Presence, HD-Audio und SRTP-Verschlüsselung

Swyxware 2011 mit zahlreichen neuen Features

10. März 2011, 9:20 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ In Kürze ist mit Swyxware 2011 die neue Version der Unified-Communications-(UC-)Software von Swyx verfügbar. Zu den neuen Leistungsmerkmalen zählen laut Hersteller unter anderem komfortable Rich-Presence-Features, individuelle Sprachverschlüsselung, Gespräche in HD-Audio-Qualität und ein erweiterter Standardfunktionsumfang.

Mit „Rich Presence“ enthält Swyxware 2011 ein neues Leistungsmerkmal, das laut Hersteller allen Anwendern einen detaillierten Überblick über den aktuellen Status der Kollegen bietet. Aufgrund der Synchronisation mit den Kalendern von Microsoft Outlook und Lotus Notes erhalte jeder Teilnehmer auf einen Blick alle wichtigen Informationen zur Verfügbarkeit seines gewünschten Gesprächspartners: Auf Anhieb erschließe sich, ob ein Kollege am besten per Telefon, E-Mail oder Instant Messaging zu erreichen ist. Bei Inaktivität oder im Kalender gebuchten Terminen wird der Status von Teilnehmern automatisch auf „Abwesend“ gesetzt – vergebliche Verbindungsversuche gehörten somit der Vergangenheit an. Eine Vielzahl individueller Einstellmöglichkeiten wie vom Präsenzstatus abhängige Rufumleitungen mit dem Call Routing Manager oder ein Freitextfeld für Statusinformationen sollen die Möglichkeiten von Rich Presence abrunden.

Mit Swyxware 2011, so der Hersteller, sind die Funktionen Swyxvoicemail sowie Swyx CTI (Computer Telephony Integration) standardmäßig in Swyxware enthalten. Weitere Leistungsmerkmale wie die Outlook-Integration, Instant Messaging, Videotelefonie, Rich Presence oder Ad-hoc-Konferenzen sollen die Ausstattung vervollständigen. Bei Bedarf könnten Anwender darüber hinaus Spezialoptionen wie zum Beispiel Swyxmobile oder Swyxfax erwerben.

Dank High Definition Audio (Wideband Codec G.722) können Telefonate mit Swyxware 2011 in HD-Qualität geführt werden. Unterstützt wird die HD-Audio-Funktion laut Hersteller von allen Swyxphone-Modellen L4/5/6 sowie vom Software-Client Swyxit mit aktuellen USB-Endgeräten. Die Einführung von SRTP (Secure Real-Time Transport Protocol) ermögliche darüber hinaus die abhörsichere Verschlüsselung der Gespräche zwischen allen Swyxware Komponenten (Server, Gateway, Swyxlink und Swyxit).

Swyxware 2011 ist ab dem 15. April über den autorisierten Swyx-Fachhandel verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter www.swyx.com.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu COS Distribution AG

Weitere Artikel zu Paypal

Matchmaker+