Acronis True Image 2014 ermöglicht für Privatanwender doppelte Datensicherung - lokal und in der Cloud

System-Backup in der Cloud für Privatanwender

2. September 2013, 6:12 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Acronis, Anbieter von Backup-Lösungen für physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen, hat die Verfügbarkeit von "Acronis True Image 2014" bekannt gegeben, der neuesten Version seiner Lösung für Datensicherung und -wiederherstellung für Privatanwender. Neben anderen Verbesserungen enthält diese Version nach Bekunden des Herstellers als erste Software im Markt ein automatisiertes Backup vollständiger System-Images in die Acronis-Cloud als Ergänzung der herkömmlichen Datensicherung auf lokale Datenträger.

Mit Acronis True Image 2014 könnten Privatanwender fortschrittliche Datensicherungsfähigkeiten nutzen, um wichtige Daten vor Gefahren wie Naturkatastrophen, Diebstahl oder Schaden am PCs zu schützen, indem sie ein vollständiges Image des Systems inklusive aller Daten an einem sicheren, entfernten Ort aufbewahren. In Verbindung mit dem bewährten Backup auf lokale Datenträger könnten Nutzer beruhigt sein, dass die gesamten Daten des PCs geschützt und sicher sind, von Applikationen und Dateien bis hin zu Einstellungen und Bookmarks.

Mehr zum Thema:

Für Schadensfälle gut gewappnet

Unternehmens-Backup im Zeitalter von BYOD

Schnelle Image-Sicherung für VMware

Die Platten fest im Griff

Vereinfachte Datensicherung in der Cloud

Die neu gestaltete, intuitiv bedienbare grafische Oberfläche macht es Nutzern nach Aussage des Herstellers einfacher als bisher, ihre Daten zu sichern und wiederherzustellen. Mithilfe der Desktop-Anwendung beziehungsweise der Apps für die mobilen Betriebssysteme IOS und Android könnten sich die Nutzer jederzeit und an jedem Ort Zugang zu den gesicherten Daten verschaffen und diese auf einem beliebigen PC wiederherstellen.

Zu den wichtigsten Funktionen von Acronis True Image 2014 zählen laut Hersteller:

– volles und inkrementelles Image Backup von Festplatten auf lokale Datenträger sowie in die Acronis-Cloud und damit doppelter Schutz für das gesamte System, falls ein lokales Backup verloren geht oder gestohlen wird,

Backup einzelner Dateien, Ordner und Daten – sowohl in die Cloud als auch auf lokale Datenträger,

– inkrementelle Wiederherstellung aus der Cloud und damit schnelle Wiederherstellung eines gesamten Systems, ohne auf einen lokalen Datenträger angewiesen zu sein,

– 5 GByte Acronis-Cloud-Storage für ein Jahr – mit der Option, weitere Speicherkapazität direkt im Programm zu kaufen, sowie

– Windows-8-Support.

Zudem ist ab sofort auch „Acronis True Image 2014 Premium“ erhältlich. Die Premium-Version ermöglicht es Nutzern, ein vollständiges System auf abweichender Hardware wiederherzustellen, so der Hersteller. Sie biete darüber hinaus Unterstützung für dynamische Datenträger und WinPE (Windows Preinstallation Environment).

Acronis True Image 2014 ist ab sofort im Fachhandel erhältlich sowie online unter www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 49,95 Euro. Der Preis für Acronis True Image 2014 Premium liegt bei 79,95 Euro.

Acronis True Image 2014 ermöglicht ein automatisiertes Backup vollständiger System-Images in die Acronis-Cloud als Ergänzung der herkömmlichen Datensicherung auf lokale Datenträger.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Axel Springer

Weitere Artikel zu Yes Telecom Germany GmbH

Matchmaker+