Zum Inhalt springen
Leserwahl ITK-Produkte 2015, Storage (Flash-SSDs/Flash-Arrays)

Toshiba: "HK3R2"

Toshiba Electronics Europe (TEE) erweitert sein Angebot an Enterprise-Solid-State-Drives (eSSDs. Neu im Portfolio ist die Serie "HK3R2" für leseintensive Workloads. Die 2,5-Zoll (6,4 cm) großen eSSD mit einer Bauhöhe von 7 mm ist mit einer SATA-3.2-Schnittstelle ausgestattet, die Übertragungsraten von bis zu 6 Gbit/s bietet.

Autor:Axel Pomper, funkschau (Quelle: Toshiba) • 21.7.2015 • ca. 0:45 Min

Toshiba: "HK3R2"
© Toshiba

Die Read-Intensive "HK3R2", die Speicherkapazitäten bis zu 960 GB bietet, wurde für leseintensive Applikationen und Workloads in Bereichen wie Read-Caching und Videostreaming oder Storage-Workloads in Rechenzentren entwickelt. Der DWPD ("Drive Write Per Day")-Wert liegt bei 1 für einen Zeitraum von fünf Jahren mit einem Random 4 KiB Enterprise Workload.

Die eSSD-Serie bieten einen zuverlässigen Power-Loss- und End-to-End-Daten-Schutz mit einem Standard-Controller und mechanischen Design. Zudem verfügt die eSSDs über QSBC ("Quadruple Swing-By Code") von Toshiba, einen äußerst effizienten Fehlerkorrekturcode (ECC, "Error Correction Code"), mit dem Daten vor einer durch NAND-Flashspeicher-Media-Wear verursachten Beschädigung geschützt werden. Das führt zu einer Verbesserung der Zuverlässigkeit und Verlängerung der Lebensdauer der Laufwerke.

Alle Modelle verfügen über einen SATA-SSD-Controller und 19nm-MLC-NAND-Flashspeicher der zweiten Generation von Toshiba.

HK3R2-Serie

Die Enterprise-SATA-SSDs für leseintensive Applikationen sind in Speicherkapazitäten bis 960 GB verfügbar und bieten:

  • 19nm-MLC-NAND-Flashspeicher der zweiten Generation von Toshiba
  • Bis zu 960 GB Kapazität und SATA-3.2 (6 Gbit/s)-Schnittstelle
  • 1 DWPD-Endurance für 5 Jahre mit Random 4 KiB Workload
  • Power-Loss-Protection und End-to-End Protection
  • Leistungsstarke QSBC-Technologie (Quadruple Swing-By Code) von Toshiba

Anbieter zum Thema