+++ Produkt-Ticker +++ Tintri, Storage-Spezialist für virtualisierte und Cloud-Infrastrukturen, will mit dem Vsphere Web Client Plug-in die Verwaltung großer virtueller Umgebungen vereinfachen. Administratoren können ihren Tintri-Speicher künftig direkt über die Oberfläche des VMware Vsphere Web Clients verwalten.
Software-Defined Storage für virtuelle Umgebungen
In-Memory-SDS optimiert VM-Nutzung
Storage-Newcomer und das Comeback des Jahres
Das Vsphere Web Client Plug-in erlaubt laut Tintri nun auch mit nativen VMware-Tools die Nutzung von Funktionen für die zentrale Überwachung und Verwaltung der hauseigenen VMstore-Speichersysteme sowie Datenverwaltung, Snapshots, Clones und Replikation auf der Ebene einzelner virtuellen Maschinen (VMs). Administratoren könnten nun VMstore-Systeme in Sekundenschnelle zu Vcenter hinzufügen. Eine schrittweise Skalierung sei möglich, indem man zusätzliche VMstore-Systeme nach Bedarf ergänzt. Die gesamte VMstore-Hardware lasse sich zentral über VMware Vcenter verwalten.
Der Hersteller teilt außerdem mit, eine weitere VMware-Zertifizierung für sein Vstorage API for Array Integration Plug-in (VAAI Plug-in) für die Systeme der Tintri-T600-Serie erhalten zu haben. Alle Tintri-VMstore-Systeme seien damit für die aktuellen Vsphere-Versionen bis Vsphere 5.5 zertifiziert. Die VAAI-Unterstützung ermögliche IT-Abteilungen und Dienstleistern das native Klonen einzelner Tintri-VMs direkt aus VMware Vcenter oder VMware Vcloud Director.
Beide Plug-ins sind ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter www.tintri.com.