+++ Produkt-Ticker +++ Teles erweitert sein Portfolio an GSM- und VoIP-Gateways um das VoIP-GSM-Gateway Teles Voipbox GSM. Das Gerät verbindet laut Hersteller Telekommunikationsanlagen unmittelbar mit Mobilfunk- und Internet-Telefonienetzen (VoIP). Hierzu verfügt es über zwei oder vier GSM- und acht VoIP-Kanäle sowie bis zu zwei ISDN- oder vier Analog-Ports. Durch direkte Verbindungen in die GSM- und VoIP-Netze soll die Voipbox GSM Verbindungskosten erheblich reduzieren, insbesondere bei Mobilfunk- und internationalen Rufen. Gleichzeitig bildet das Gerät, so der Hersteller, einen wichtigen Bestandteil von Fixed-Mobile-Convergence-(FMC-) und Unified-Communications-(UC-)Konzepten. Teles richte sich mit dem Gerät an kleine und mittlere Unternehmen sowie Nutzer in Home Offices. Die Voipbox GSM ist ab sofort im Fachhandel verfügbar.
VoIP-, GSM- und TDM-Verbindungen lassen sich nach Angaben des Herstellers beliebig kombinieren.
Zudem sollen Call-Through- und Call-Back-Funktionen erhebliche Einsparungen bei internationalen
Verbindungen ermöglichen. Darüber hinaus sei die Voipbox GSM in der Lage, vorhandene
ISDN-Telefonanlagen VoIP-tauglich zu machen oder Mitarbeiter außerhalb des Unternehmens, zum
Beispiel in Home Offices, in Soft-PBX- oder ISDN-Umgebungen zu integrieren. Weitere Anwendungen
seien Backup und Festnetzersatz: Unternehmen setzen die Voipbox GSM ein, um bei Festnetzausfall
ihre IP-Telefonie per GSM- oder ISDN-Netz fortzusetzen oder um externe Mitarbeiter oder
Soft-PBX-Systeme per GSM an die Kommunikationsnetze anzuschießen.
Die Voipbox GSM verfügt über einen eigenen SIP-Server. Prinzipiell lässt sich laut Hersteller
jeder Port frei konfigurieren und auf jeden beliebigen anderen Port routen. Gleichzeitig sollen
alle erdenklichen Routing-Regeln einstellbar sein, zum Beispiel abhängig von Rufnummern oder
Tageszeiten. Die Voipbox GSM unterstützt auf den VoIP-Kanälen SIP und H.323, die analogen
Anschlüssen lassen sich entweder als Amts- (FXO) oder Nebenstellenseite (FXS) konfigurieren.
SIP-Trunks lassen sich mit der Voipbox GSM ebenfalls einrichten. In jeder Konfiguration bietet das
Gateway nach Herstellerangaben zusätzliche Telefoniefunktionen wie E-Mail-SMS-Konversion, Black und
White Lists, GPRS, Fax via VoIP oder T.38-Fax-Support. Trotz des umfangreichen Feature Sets soll
sich die Voipbox GSM innerhalb weniger Minuten installieren und in Betrieb nehmen lassen. Dabei sei
der Stromverbrauch gering und das Gerät mit weniger als 30 Zentimeter Breite sehr kompakt. Weitere
Informationen finden sich unter
www.teles.de.
LANline/pf