Wildpackets Omnipeek 6.0 für konvergente Netze
+++ Produkt-Ticker +++ Die neue Version des Netzwerkanalysators Omnipeek 6.0 von Wildpackets setzt den Schwerpunkt auf die Überprüfung von konvergenten Netzen. Ein neues Dashboard zeigt alle relevanten Qualitätswerte der Voice- und Video-over-IP-Übertragungen in Echtzeit an und erlaubt damit eine Qualitätssicherung "on the spot". Der Netzwerkexperte kann Leistungsschwankungen oder Systemausfälle schnell identifizieren und unmittelbar Gegenmaßnahmen einleiten. Aussagekräftige Reports des Voice- und Videoaufkommens sollen laut Anbieter Brainworks IT-Entscheidern eine verlässliche Planungsgrundlage und Rechtssicherheit geben.
Weitere Infos zum Thema:
Zu den Highlights der neuen Version zählt neben dem neuen Voice- und Video-over-IP-Dashboard das
einfachere Selektieren von Media Streams per Klick auf die Fehlermeldung. Der Anwender kann Media
Streams außerdem direkt aus dem "Calls View"-Menü bis auf Paketebene einsehen. Qualitätskritische
Werte wie Packet Loss, MOS und R-Faktor visualisiert die Software grafisch über die Zeit und
bereitet sie für Reports und Analysen zielgruppengerecht auf. Die neue Version bietet zudem eine
erweiterte Unterstützung für SIP, RTSP, Cisco SCCP und MGCP sowie eine vollständige Dekodierung von
H.323 und Avaya CCMS. Zudem erlaubt die Analyseplattform nun eine Jitter-Puffer-Simulation, die den
Einfluss bereits stattgefundener Gespräche aufzeigt. Ferner kann die Lösung MPLS- und VLAN-Verkehr
nun im Langzeitüberblick statistisch erfassen und grafisch darstellen, etwa als Übersicht der
übertragenen Pakete oder Bytes pro VLAN. Der Anwender kann hierfür zum Beispiel Grenzwerte
konfigurieren und sich beim Erreichen dieser Schwellwerte automatisch benachrichtigen lassen. Und
schließlich bietet die neue Version noch erweiterte Dekodier- und Analysemodule zum Beispiel für
sFlow, MPEG4, 802.11n, Avaya, Cisco, H.222 und H.264.
Der deutsche Distributor
Brainworks veranstaltet Anfang Mai 2009 eine
Roadshow zu Omnpeek 6.0.
LANline/dp