Funkwerk stellt neuen Bintec WLAN Controller für bis zu 24 Access Points vor

WLAN Controller für schnelle und einfache Konfiguration

29. September 2010, 11:02 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Funkwerk Enterprise Communications (FEC) stellt seinen neuen "Bintec WLAN Controller" vor, der sich laut Hersteller durch eine schnelle und einfache Konfiguration, insbesondere für Anwender ohne spezielles Fachwissen, auszeichnet. Er diene der Konfiguration und Überwachung von WLANs mit bis zu 24 Access Points und sei für Anwendungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgelegt. Die neue Software-Controller-Lösung ist in den Routern und Access Points der Bintec-R-, -W- und -WI-Serie ab Release 7.9.6 enthalten und wird über eine Lizenz freigeschaltet. Alle Bintec-802.11n-Access-Points sollen mit voller Performance unterstützt werden.

Die Wizard-geführte Schnellinstallation erfolgt nach Aussage des Herstellers in nur fünf
Schritten und ermöglicht eine Konfiguration des WLANs in weniger als 30 Minuten: Neue Access Points
würden vom Bintec WLAN Controller automatisch erkannt und per Plug and Play in das WLAN integriert.
Das automatische RF-Management-System (Radio-Frequency) übernehme die zeitraubende Suche nach
freien WLAN-Kanälen und soll die günstigsten Kanäle für das Gesamtsystem auswählen. Für erhöhte
Ausfallsicherheit sorge das übersichtliche Monitoring, das eine lückenlose Überwachung des Systems
ermögliche und Bedrohungen des Netzes frühzeitig erkenne.

Beim Einsatz von Bintec-802.11n-Access-Points, so der Hersteller, wird außerdem die Einhaltung
der höchsten Sicherheitsstandards garantiert. Der Bintec WLAN Controller biete hier eine
zusätzliche Sicherheitsstufe durch die zentrale Speicherung der Konfigurationsdaten, die er –
beispielsweise im Fall eines Stromausfalls – auf die gemanagten Access Points neu verteilt. Neben
den Funktionen für die Datenübertragung sei die neue Controller-Lösung für ein lückenloses Roaming
für die Voice-over-WLAN-(VoWLAN-)Telefonie bestens geeignet..

In der kleinsten Ausbaustufe bis zu sechs Access Points wird keine zusätzliche Hardware
benötigt, da die Controller-Software als Lizenz auf einem Master Access Point betrieben wird. Bei
der Verwaltung von mehr als sechs Access Points wird ein Router der Bintec-R-Serie als Hardware
benötigt. Die Lizenz steht jeweils für sechs Access Points zur Verfügung. In Verbindung mit einem
Router der R-Serie lassen sich bis zu vier Lizenzen installieren – somit können bis zu 24 Access
Points gemanagt werden. Zum kostenlosen Test ist der Bintec WLAN Controller für einen Access Point
auch ohne Lizenz freigeschaltet.

Der Bintec WLAN Controller ist ab 1. Oktober 2010 erhältlich, die Lizenz für jeweils sechs
Access Points kostet 399 Euro. Weitere Informationen finden sich unter
www.funkwerk-ec.com.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+