Firma

b.com Computer AG

Monitoring-Tools dürfen Arbeitnehmerrechte nicht…

Rechtssichere und datenschutzkonforme IT-Sicherheit

Ende Juli hat das Bundesarbeitsgericht geurteilt, dass ein zu weitreichendes Keylogging einen zu starken Eingriff in die Persönlichkeitsrechte des Arbeitnehmers darstellt. Nach § 32 Abs. 1 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist dies unzulässig,…

Physische Dumps von mobilen Devices

Oxygen Forensics extrahiert Daten aus gesperrten Motorola-Geräten

Oxygen Forensics, weltweit tätiger Entwickler und Anbieter von Tools für die Erfassung…

HCL Technologies mit umfassenden…

Hilfestellung bei der Einhaltung der EU-DSGVO

HCL Technologies bietet mit den GDPR Services (General Data Protection Regulation) ab…

Novastor will mit Novabackup 19 eine…

Rechtssicheres Backup

Der Hamburger Anbieter von Backup- und Restore-Software, Novastor, hat mit Novabackup 19…

RES One Enterprise mit Funktionen für einfachere…

Kommende EU-DSGVO leichter einhalten

RES, Spezialist für digitale Arbeitsplatzlösungen, will mit der neuen Version 10.1 seiner…

Forcepoint mit neuen Lösungen für Cloud- und…

Cloud-Risiken und Datenschutz managen

Forcepoint, Anbieter von Lösungen für Content- und IT-Sicherheit, erweitert seine…

Schwierigkeiten bei der rechtzeitigen Umsetzung…

DSGVO: Vier von fünf deutschen Unternehmen läuft die Zeit davon

Genau ein Jahr vor Inkrafttreten der DSGVO sieht die überwiegende Mehrheit der Unternehmen…

Datenschutz auf dem Mitarbeiterhandy

Die Whatsapp-Falle

Während die Angst vor einem Hacker-Angriff und dem Verlust sensibler Firmendaten so…

64 Prozent der deutschen Unternehmen haben keinen…

Unternehmen sind noch nicht für die EU-Datenschutz-Grundverordnung bereit

Compuware hat eine Studie veröffentlicht, nach der Unternehmen in den vergangenen zwölf…

Netapp-Umfrage belegt fehlendes Wissen bei der…

CIOs haben Bedenken zu EU-DSGVO

Der Storage-Anbieter Netapp hat in einer Umfrage zur EU-Datenschutzgrundverordnung…