Panasonic

Actionkamera fürs Ohr

25. März 2014, 10:35 Uhr | Peter Tischer
Panasonic setzt bei seiner neuen Actionkamera auf eine zweiteiliges Konzept (Bild: Panasonic)

Die neue Actionkamera »HX-A 500« von Panasonic soll Bilder aus der Ich-Perspektive liefern. Dafür wird sie nicht am Helm, sondern am Ohr befestigt.

Panasonic will mit seiner neuen Actionkamera »HX-A 500« Aufnahmen aus der Ich-Perspektive ermöglichen. Deshalb wird die Kamera nicht wie ihre Konkurrenten am Helm oder am Kopf befestigt, sondern seitlich am Ohr, damit sie sich genau auf Höhe der Augen befindet. Dabei besteht Panasonics neuer Spross aus zwei Teilen: Objektiv und Mikrofon sind voneinander getrennt. In das Mikrofon hat der Hersteller zu dem ein kleines Display verbaut, über den Aufnahmen bewertet und Einstellungen vorgenommen werden können.

Zusätzlich verbaut Panasonic in seine Kamera ein WLAN-Modul. So kann die Actioncam per Smartphone und zugehöriger App ferngesteuert werden. Zudem können aufgenommene Videos so direkt ins Internet gestreamt werden. In Sachen Auflösung sind maximal 4K bei 25 Bildern pro Sekunde möglich. Regelt man die Auflösung herunter, steigen auch die Bildwiederholungsraten. So schafft die Kamera bei 720p bereits 100 Bilder in der Sekunde.

Damit die Actionkamera auch bei schlechten Witterungsverhältnissen getragen werden kann, hat Panasonic sie wasser- und staubdicht gemacht. Laut Hersteller ist eine halbe Stunde bis zu einer Tiefe von drei Metern unter Wasser kein Problem. Optional sind auch Adapter im Angebot, um die Kamera an Fahrradlenkern oder anderen Stangen zu montieren. Panasonic plant den Launch der neuen Actionkamera für Juni diesen Jahres und empfiehlt einen Preis von 450 Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panasonic Deutschland a Division of Panasonic Marketing Europe GmbH

Matchmaker+