WLAN-Switches

Allied Telesis bietet Produkte von WLAN-Firma Extricom an

5. Mai 2009, 8:13 Uhr | Bernd Reder
Extricoms Technik vermeidet, dass sich Übertragugungen über benachbarte WLAN-Kanäle gegenseitig stören.

Den Verkauf und technischen Support der WLAN-Systeme von Extricom übernimmt der Netzwerkhersteller Allied Telesis. Extricom hat eine Technik entwickelt, die den Betrieb aller Access-Points innerhalb eines Netzwerks auf dem gleichen Kanal ermöglicht.

Die WLAN-Produkte von Extricom setzen anstatt auf das konventionelle WLAN-Modell des »Cell Planning« auf eine »Channel-Blanket«-Architektur. Sie verwendet einen zentralen WLAN-Switch. Dieser entscheidet, welche Pakete mit welcher Priorität über welchen Funkkanal übermittelt werden.

Der Switch wählt für die Übertragung denjenigen Access-Point aus, der über die besten Up- und Downlink-Performance verfügt. Das, so Extricom, vermeidet, dass sich Datenübertragungen gewissermaßen in die Quere kommen und gegenseitig beeinträchtigen.

Auf diese Weise werden Nettodatenraten erzielt, die nahe an den Bruttoraten liegen, die in den Standards festgelegt sind. Für IEEE 802.11g etwa sind das 54 MBit/s. In der Praxis werden mit herkömmlichen Verfahren jedoch nur etwa 25 MBit/s erreicht. Extricom behauptet, etwa die doppelte Geschwindigkeit zu erzielen.

Die Technik der israelischen Firma unterstützt die gängigen WLAN-Standards, also IEEE 802.11a, b, g und den Draft von IEEE 802.11n.

WLAN-Switch mit Power over Ethernet

Zu den Extricom-Produkten, die Allied Telesis seinen Resellern anbietet, gehören die WLAN-Switches der Serie EXSW. Die Switches enthalten eine Power-over-Ethernet-Funktion zur Stromversorgung der Access-Points über das LAN-Kabel. Die EXSW-Serie erkennt zudem unerlaubte (rogue) Access- Points.

Die Switches benötigen keine Software-Konfiguration und ermöglichen dadurch eine flexible Installation. Da dem Access-Point keine IP-Adresse zugewiesen wird, lässt sich ein Abhören durch Spoofing vermeiden. Zu den passenden Endgeräten gehören Wi-Fi-konforme Geräte und die WLAN-Karte von Allied Telesis.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Allied Telesis

Matchmaker+