Zum Inhalt springen
IBM eröffnet Watson IoT Center in München

1.000 neue Arbeitsplätze

Autor:Michaela Wurm • 16.12.2015 • ca. 0:45 Min

1.000 neue Arbeitsplätze

Die bayerische Hauptstadt wird damit zur weltweiten Zentrale für IBMS neuen Geschäftsbereich rund um das Internet of Things und gleichzeitig der neue Standort für das erste europäische Watson Innovation Center. Rund 1.000 IBM Entwickler, Berater, Forscher und Designer werden hier künftig tätig sein. Gemeinsam mit Kunden und Partnern sollen sie dort an einer neuen Generation vernetzter Lösungen an der Schnittstelle von Cognitive Computing und IoT arbeiten.

Diese neuen Lösungen werden über die IBM Watson IoT Cloud als globale Plattform verfügbar sein. Kunden, Start-ups, Universitäten, Forschungseinrichtungen und IoT-Partner – vom Chiphersteller über den Maschinenbauer bis hin zum industrieorientierten Lösungsanbieter bekommen Zugang zur cloudbasierten IBM Watson IoT Plattform, um eine neue Generation kognitiver Apps, Services und Lösungen zu entwickeln. Davon profitieren sollen vor allem Branchen wie die Automobilindustrie, Elektronikindustrie oder der Maschinenbau.

Ein IBM-Partner dabei ist Siemens Building Technologies. Der Marktführer für sich energieeffiziente und umweltfreundliche Gebäude und Infrastrukturen wird zukünftig gemeinsam mit IBM die intelligente Digitalisierung von Gebäuden vorantreiben. Dafür wird Siemens neueste Analyse-Verfahren mit IOT-Lösungen von IBM kombinieren, um ihre Navigator Plattform für Energiemanagement weiter zu optimieren.