Zum Inhalt springen
Vernetzte Geräte, neue Mobilitätskonzepte

Augmented Reality

Autor: Michaela Wurm • 9.1.2018 • ca. 0:30 Min

VR-Brillen, etwa von Lenovo, gibt es in Las Vegas reichlich zu sehen
VR-Brillen, etwa von Lenovo, gibt es in Las Vegas reichlich zu sehen
© Lenovo

Im letzten Jahr zeigte die CES, dass Virtual Reality (VR) keine weit entfernte Zukunftsvision mehr ist. 13 Prozent der Deutschen haben bereits eine Virtual-Reality-Brille ausprobiert und jeder Dritte (34 Prozent) kann sich vorstellen, dies künftig zu tun. Das zeigte eine Bitkom-Studie im vergangenen Jahr. Auf der CES 2018 wird nun auch Augmented Reality (AR) eine größere Rolle einnehmen. Der Blick auf die reale Welt wird dabei durch Bilder, Filme oder andere virtuelle Inhalte angereichert. In Zukunft wird der Nutzer demnach weniger auf die Jagd nach animierten Figuren gehen wie beim letzten großen AR-Hype um Pokémon Go, sondern sich die Wettervorhersage oder die aktuellen Nachrichten über eine AR-Brille anschauen, dabei aber anders als bei VR für die Umgebung ansprechbar bleiben.