Dell liefert Vostro mit Intel Sandy Bridge
Mit dem Vostro 460 hat Dell seinen ersten Business-PC auf Basis von Intels neuer Plattform Sandy-Bridge vorgestellt. Der Minitower-PC wurde vor allem für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert.

Dells erster PC auf Basis der neuen Sandy-Bridge-Plattform reiht sich in die Vostro Linie ein und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen. Der Vostro 460 Minitower-PC setzt als erster Ableger der Vostro Business-PCs auf Intels neue Prozessorgeneration Sandy Bridge. Diese unterstützt Prozessoren der Reihen Quad Core i5 und i7. Der Vostro 460 unterstützt Intels Turbo Boost Technology 2.0 und damit die dynamische Erhöhung des Prozessortaktes bei Anwendungen, die die höchstmögliche Prozessorleistung benötigen.
Der Minitower ist umfangreich ausgestattet und leicht ohne Werkzeug erweiterbar bis auf eine Fesplattengröße von 3 TByte und 16 GByte Hauptspeicher. Als optisches Laufwerk kann anstelle eines DVD-Laufwerks auch ein Blu-ray-Laufwerk verbaut werden. Ebenso optional ist ein 19-in-1-Mediacard-Reader erhältlich. Die Schnittstellenausstattung bietet unter anderem einen HDMI-, einen VGA- und einen S/PDIF-Port sowie acht USB-2.0-Ports. Neben der durch Sandy Bridge integrierten Grafiklösung kann auf eine externe Grafikkarte von Nvidia oder ATI zurückgegriffen werden. Über eine Add-on-Card können per USB-3.0 externe Festplatten angebunden werden.
Wie bei der Vostro-Serie üblich kann auch beim Vostro 460 der Käufer aus einem umfangreichen Repertoire von Support- und Servicelösungen wählen. Weitere Informationen dazu gibt es bei Dell. DerVostro 460 ist ab sofort bei Dell ab 589 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer zu beziehen.