Zum Inhalt springen
Mobiltelefone: Google Android

Flash für Googles »Android«-Smartphone

Adobes »Flash«-Technik soll in Kürze auch auf Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügbar sein.

Autor:Bernd Reder • 27.3.2009 • ca. 0:35 Min

Nutzer des G1-Android-Smartphones von T-Mobile sollen in Kürze auch Flash-Videos auf dem Gerät ansehen können.

Auch wenn Microsoft mit »Silverlight« ein Konkurrenzprodukt für »Flash« herausgebracht hat, dominiert im Web-Umfeld immer noch Adobes Technik. Mit »Flash Lite« hat der Hersteller eine spezielle Ausgabe für Smartphones herausgebracht. Diese benötigt weniger Rechen- und Speicherkapazität als die vollwertige Ausgabe, ist allerdings auch weniger robust.

Nun will die Software-Firma Bsquare aus den USA Flash Lite auf »Android« portieren. Das Unternehmen hat sich auf Softwarenentwicklungs- und Engineering-Services spezialisiert.

Den Schwerpunkt bilden zwar Windows Mobile und Windows Embedded. Allerdings wagt die Firma nun den Schritt hin zur Open-Source-Plattform von Google.

Support für Flash ist für Android wichtig, weil die Plattform damit gegenüber Apples iPhone punkten könnte. Das iPhone unterstützt derzeit keine Flash-Animationen.

Die Version 3.0 von MacOS für das Mobiltelefon wird allerdings das Streamen von Videos auf das iPhone ermöglichen. Als Technik kommt dabei HTML5 zum Einsatz.