Analoges Satellitenfernsehen

Handelsoffensive bei Kabeldeutschland

24. Februar 2012, 10:44 Uhr | Ulrike Garlet
Kabel Deutschland preist den Kabelanschluss als Alternative zum analogen Satellitenfernsehen

Die Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens im April birgt für den Handel neues Umsatzpotential. Im Rahmen einer Handelsoffensive stellt Kabel Deutschland seinen Resellern jetzt eine Reihe von Werbemitteln zur Verfügung, die die Aufmerksamkeit der Kunden auf einen Kabelanschluss als Alternative zum analogen Satellitenfernsehen lenken sollen.

Kabel Deutschland startet eine Handelsoffensive zur Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens am 30. April. Zehn Wochen vor dem Abschalttermin sensibilisiert das Unternehmen seine Handelspartner und setzt auf gezielte Kundenansprache mit neuen Werbematerialien. Plakate, Fensteraufkleber, Deko-Säulen und Anzeigenvorlagen helfen bei der richtigen Beratung potenzieller Kunden. Ein sechsseitiger Infoflyer liefert zudem die notwendigen Fakten für das Verkaufsgespräch. Die einheitliche Botschaft in Wort und Bild: Am 30.04.2012 wird das analoge Sat-TV abgeschaltet. Wechseln Sie zum Kabelanschluss!

Mit Werbemitteln sollen Handelspartner eine höhere Aufmerksamkeit bei ihren Kunden für den Kabelanschluss erreichen. Kabel Deutschland wird das analoge Kabelfernsehen auch weiterhin aufrechterhalten - parallel zum digitalen und hochauflösenden Fernsehen. Über einen Kabelanschluss können Zuschauer auch nach der Abschaltung des analogen Satellitensignals ihre Lieblingssendungen weiterhin sehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kabel Deutschland GmbH

Matchmaker+