Zum Inhalt springen
Gesichtsmasken aus dem 3D-Drucker

Diese wichtigen Teile können bereits per 3D-Druck hergestellt werden

Autor:Michaela Wurm • 26.3.2020 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. HP und Partner mobilisieren 3D-Druck für wichtige Komponenten
  2. Diese wichtigen Teile können bereits per 3D-Druck hergestellt werden
HP
Wichtige und nützrliche Komponenten, wie dieser Frei-Hand-Türöffner, lassen sich bereits per 3D-Druck herstellen
© HP

Anbieter zum Thema

Zu den ersten Anwendungen, die laut HP validiert und bereits produziert werden, zählen:


•    Ein Frei-Hand-Türöffner: Türgriffe gehören zu den am stärksten keimbelasteten Objekten in Häusern, Krankenhäusern, Fabriken und Altenheimen. Der Adapter ermöglicht ein einfaches und hygienischeres Öffnen mit dem Ellbogen.
•    Tragehilfe für Masken:  Viele Krankenhausmitarbeiter müssen über lange Zeiträume Masken tragen. Der Adapter verbessert den Komfort und lindert die damit häufig verbundenen Ohrenschmerzen.
•    Gesichtsschutz: Gesichtsschutzschilde gehören zum am dringendsten benötigten persönlichen Schutz. Halterungen, die den Schild halten und sich dem Träger bequem anpassen, sind eine entscheidende Komponente.

Weitere Anwendungen befinden sich in der Test- und Validierungsphase und werden voraussichtlich in Kürze produziert, darunter:
•    Mechanische Notfallbeatmung: 3D-gedruckte Komponenten für eine mechanische Maske, die für die kurzfristige Notfallbeatmung von COVID-19-Patienten vorgesehen ist. Das vereinfachte Design ermöglicht ein robustes und weniger komplexes Gerät, das eine schnelle Produktion und Montage sicherstellt.
•    FFP3 Gesichtsmasken: Wirksame Schutzausrüstung ist für die medizinischen Dienstleister erforderlich, um die Masse der erwarteten COVID-19-Patienten zu behandeln. HP validiert derzeit mehrere Gesichtsmasken in Krankenhausqualität – wir gehen davon aus, dass die in Kürze verfügbar sind.