Zum Inhalt springen
Systemmanagement

IT-Fernwartung von Hewlett-Packard über Fachhändler verfügbar

Hewlett-Packard bietet seine »Insight-Remote-Support«-Software für kleine und mittelständische Firmen jetzt über den Fachhandel an. Mithilfe des Programmpakets und des damit verbundenen Dienstes können externe Fachleute Server und Speichersysteme aus der Ferne warten.

Autor:Bernd Reder • 13.3.2009 • ca. 0:30 Min

Als Bindeglied zwischen dem Service-Anbieter und den Systemen des Anwenders dient die Software »Insight Remote Support« von Hewlett-Packard. Eine weitere Voraussetzung für den Einsatz der Lösung: Sie unterstützt nur Server und Storage-Geräte von HP.

Die Fernwartung funktioniert im Zusammenspiel mit folgenden Geräten: den Speichersystemen HP EVA und den Servern der Reihe Proliant, Blade-System, HP Integrity und HP 9000 unter Linux (Red Hat, Suse), Windows und Novells Open Enterprise Server für Netware.

Ein Vorteil von Insight Remote Support ist laut Hewlett-Packard, dass Fehler schneller erkannt und beseitigt werden. Die Zeitersparnis soll bei etwa 20 Prozent liegen.

Die Software sammelt regelmäßig Informationen über die Hard- und Softwarekonfiguration der Geräte und übermittelt sie zum HP-Fachhändler. Dort werden die Daten ausgewertet. Treten Anomalien auf, schlägt Insight Remote Support Alarm.