Zwei neue Projektoren im Miniformat hat Sagemcom jetzt vorgestellt. Die Modelle »Pico Pix PPX 2230« und »Pico PPX 2330« kommen unter der Marke Philips auf den Markt und basieren auf Android.
Ultraleichte und kompakte Beamer wecken Begehrlichkeiten – nicht nur im Consumergeschäft. Die beiden jüngsten Modelle der Taschenprojektoren-Range wurden von Sagemcom konzipiert und kommen als Lizenzprodukte unter der Marke Philips in den Handel. Das neueste Modell führt die Technologie-Linie der »PicoPix 2230« und »2330« Produkte fort. Zusätzlich bieten die Geräte künftig WLAN-Unterstützung - mit Hilfe von Funk-Schnittstelle wird die kabellose Übertragung von Daten möglich sein. Die auf der IFA vorgestellten Modelle entsprechen den WLAN-Standards 802.11b/g/n und werden die DLNA-Funktion unterstützen. Dadurch können Inhalte komfortabel ohne Kabelvernetzung projiziert werden.
Die Projektoren basieren auf dem Android-Betriebssystem. Dadurch ist es ohne Zwischenschaltung eines Gerätes möglich, YouTube Videos direkt über den Projektor zu zeigen, Spiele zu spielen und im Netz zu surfen. Der Taschenprojektor leistet eine Helligkeit von ca. 100 ANSI Lumen und kann verlustfrei Full-HD-Videos zeigen. Marktstart ist voraussichtlich Anfang 2013. Der Preis steht noch nicht fest.