Längere Akkulaufzeit ohne Flash
Die allseits auf Webseiten bunt blinkenden Werbebanner kosten nicht nur den Nutzer vor dem Rechner einiges an Nerven, ebenso verschwenden sie auch unnötig Energie. Je nach den Anforderungen des Benutzers kann es sich somit in Sachen Akkulaufzeit lohnen, Flash nur für bestimmte Funktionen zuzulassen, oder es gleich ganz zu deaktivieren.

- Längere Akkulaufzeit ohne Flash
- Firefox, Chrome, Opera, und Safari
Wenn auf Webseiten Werbebanner blinken, dann nervt das nicht nur das Auge, sondern stresst auch den Notebook-Akku. So haben Kollegen des US-amerikanischen Magazins Wired herausgefunden, dass der Akku von Apples superflachem Laptop MacBook Air statt sechs nur vier Stunden hält, wenn man intensiv auf Websites surft, die Flash nutzen. Vielleicht auch deshalb, so mutmaßen die Kollegen, liefert Apple das MacBook Air ohne Flash-Plugin aus.
Nun ist Flash alles andere als Teufelszeug. Schließlich verdankt das Netz dieser Browser-Erweiterung nicht nur nervig blinkende Werbung, sondern auch YouTube-Videos, Browser Games und einiges mehr. Außerdem hat Wired Flash nur unter Mac OS X getestet und nicht die Windows-Version. Aber es kommt auf einen Versuch an!
Wir zeigen Ihnen deshalb, wie Sie Flash in Ihrem Browser so einrichten, dass es nur dann aktiv wird, wenn Sie es wünschen. Die besagten Werbebanner verschwinden dadurch, aber Sie können weiterhin YouTube-Clips ansehen. Wie sich die Aktion auf die Akkulaufzeit Ihres Notebooks auswirkt - sagen Sie es unseren Kollegen von magnus.de in ihrer Umfrage »Flash unter Windows - ein Stromfresser?«.
1. Flash im Internet Explorer
Internet Explorer 8 hat den Flash-Blocker bereits eingebaut, er ist aber nicht aktiv. Klicken Sie im Menü »Extras« auf »Add-Ons verwalten« und aktivieren Sie links unter »Add-On-Typen« die Rubrik »Symbolleisten und Erweiterungen«. Dann doppelklicken Sie auf den intrag »Shockwave Flash Object«.
Im folgenden Fenster klicken Sie unten auf »Alle Sites entfernen« und bestätigen mit »Schließen" und »Schließen«. Wenn Sie künftig auf eine Website surfen, die Flash nutzt, fragt Internet Explorer Sie automatisch, ob Sie Flash auf dieser Website freischalten möchten.