Zum Inhalt springen
IDC korrigiert Tablet-Prognose nach oben

Mini-Tablets heizen Nachfrage an

Preisgünstige Mini-Tablets sollen die Nachfrage nach Tablets 2013 noch stärker anheizen als bisher prognostiziert. IDC korrigiert deshalb die Absatzprognose für 2013 auf 191 Millionen Tablets.

Autor:Michaela Wurm • 13.3.2013 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Mini-Tablets heizen Nachfrage an
  2. Android und Apple dominieren den Tablet-Markt

Die Marktforscher von IDC erwarten für das laufende Jahr deutlich höhere Tablet-Verkaufszahlen als noch vor einigen Monaten. Weil die preisgünstigeren kleinformatigen Tablets so stark nachgefragt haben die Analysten die Prognose in ihrer vierteljährigen Tablet-Studie nach oben korrigiert. In der Dezember-Ausgabe hatte IDC für das Gesamtjahr 2013 noch einen weltweiten Absatz von 172,4 Millionen Tablets vorhergesagt. In der aktuellen Tablet-Studie geht IDC von 190,9 Millionen Tablets aus. 2013 bis 2016 soll der weltweite Tablet-Markt zudem jährlich im Schnitt um 11 Prozent zulegen und Ende 2017 auf rund 350 Millionen verkaufter Geräte ansteigen. Wachstumstreiber sind laut IDC die neuen Mini-Tablets. Bereits im laufenden Quartal ist jedes zweite verkaufte Tablet kleiner als 8 Zoll.