Eine »All-in-One«-Lösung für die Überwachung von Serverräumen hat Kentix entwickelt. »Multisensor« misst unter anderem die Temperatur, die Luftfeuchte, den Kohlenmonoxid-Gehalt sowie die Versorgungsspannung in Serverräumen und Datacentern.
Das »Multisensor«-System von Kentix besteht aus der Sensorlösung »Multisensor« und einer zentralen Systemkomponente, dem »Alarm Manager«. Die Sensoreinheit hat etwa die Größe eines Rauchmelders.
Nach Angaben des Herstellers lassen sich damit in IT-Räumen Werte überwachen wie Temperatur, Kohlenmonoxid, Luftfeuchte und Taupunkt sowie Bewegung und Versorgungsspannung. Der Multisensor wird dazu im Serverraum oder direkt im Rack montiert. Mit dem Alarm Manager ist der Sensor mittels eines Zigbee-Funkmoduls oder das Ethernet-LAN verbunden.
Der Alarm Manager kann bis zu zehn Multisensoren überwachen. Er verarbeitet die Daten und leitet Alarm- und Störmeldungen in Echtzeit per SMS, E-Mail oder SNMP über integrierte GSM- und LAN-Schnittstellen an den IT-Verantwortlichen weiter.
Konfiguriert wird der Alarm Manager über USB- oder LAN-Schnittstellen. Zudem können die Nutzer den Alarm Manager per Handy fernsteuern.
Laut Kentix eignet sich das System für alle Unternehmen, die über einen Server- oder Technikraum verfügen. Eine Multisensor-Einheit überwacht Räume von 20 bis 30 Quadratmetern Größe. Kentix vertreibt seine Lösung über Systemhäuser und wird sein Partnernetzwerk in Zukunft weiter ausbauen.
Zu den Preisen: Ein Starter-Set mit Alarm Manager und einer Sensoreinheit kostet rund 960 Euro, ein Paket mit zwei Sensoren an die 1590 Euro.