Zum Inhalt springen
Neue HP-Chefin

Neue HP-Chefin will PC-Sparte weiterhin loswerden

Der von Léo Apotheker eingeschlagene Kurs bei HP will Meg Whitman fortsetzen. Taiwanische Auftragshersteller erwarten allerdings, dass die Ausgründung der PC-Sparte rückgängig gemacht wird.

Autor:Karl-Peter Lenhard • 23.9.2011 • ca. 0:30 Min

Die neue HP-Chefin Meg Whitman

Meg Whitman, die neue Chefin von Hewlett-Packard, hält an den strategischen Kursänderungen ihres Vorgängers fest. Am 18. August 2011 hatte Léo Apotheker angekündigt, den Softwarekonzern Autonomy für 10,3 Milliarden US-Dollar zu kaufen und die PC-Sparte auszugründen oder zu verkaufen. Mit dieser Aktion solle signalisiert werden, dass die Strategie nicht verändert wird, so Whitman gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg zu ihrer Ernennung. »Wir stehen hinter den Maßnahmen, die am 18. August 2011 beschlossen wurden. Wir stehen zu unseren Verpflichtungen gegenüber Autonomy.«

Auch zur Zukunft des PC-Geschäfts äußerte sich Whitman: »Wir werden so schnell wir können eine Entscheidung treffen. Wir verstehen, dass Unsicherheit der Wirtschaft den Kunden und den Aktionären nicht helfen.«

Im Gegensatz dazu erwarten Notebookhersteller aus Taiwan, dass Hewlett-Packard die Ausgründung der PC-Sparte zurücknimmt.