Zum Inhalt springen
Defizite beim Backup virtueller Maschinen

Nicht nur eine Frage der Technik

Auch kleine und mittelständische Unternehmen setzen immer häufiger auf Virtualisierung. Meist fehlt jedoch eine klare Strategie für Backup und Disaster Recovery in virtuellen Umgebungen. Wie Studien zeigen, liegt bei der regelmäßigen Datensicherung dort noch vieles im Argen. Lösungen, die gleichermaßen physische wie virtuelle Server in das Sicherungskonzept einbeziehen, vereinfachen die Administration und senken die Hürden.Mit der zunehmenden Virtualisierung von Servern in Unternehmen stellt sich zwangsläufig auch die Frage nach der Absicherung, also nach Maßnahmen zum Schutz vor Datenverlust. Die Einführung von Virtualisierungslösungen bedeutet nicht automatisch auch eine höhere Absicherung und Verfügbarkeit - ganz im Gegenteil: Fällt eine einzige physische Maschine aus, sind mehrere virtuelle Systeme betroffen. Eine zuverlässige Sicherung der virtuellen Maschinen sollte daher ein wesentlicher Bestandteil jeder Disaster-Recovery-Strategie sein. Dies ist aber oft nicht der Fall, wie auch eine kürzlich vom Ponemon-Institut durchgeführte internationale Umfrage zum Einsatz von Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen zeigt. Die Befragung von 6.000 IT-Managern ergab, dass bei virtualisierten Infrastrukturen - im Gegensatz zu rein physischen Umgebungen - die Bereiche Backup und Disaster Recovery meist vernachlässigt werden. So bestätigte ein Drittel (33 Prozent) der Befragten, dass bei virtuellen Maschinen (VMs) seltener als bei physischen Servern ein Backup durchgeführt wird. Deutlich über die Hälfte (61 Prozent) führt bei VMs nur unregelmäßige oder lediglich wöchentliche beziehungsweise monatliche Backups durch. Nur bei 37 Prozent existiert ein tägliches Backup bei den VMs. Oft fehlen klare Zuständigkeiten Bei der Datensicherung und -wiederherstellung in virtuellen Umgebungen liegt somit noch einiges im Argen. Doch was ist der Grund dafür? Vielfach zeigt sich, dass dies nicht nur auf technische, sondern vor allem auch auf orga

Autor:Sandra Adelberger/pf, Director Product Management EMEA bei Acronis. • 15.6.2012 • ca. 0:05 Min

table1

Der Acronis Global Disaster Recovery Index 2012 fand heraus: Lediglich 37 Prozent der Unternehmen führen mindestens einmal pro Tag ein Sicherung ihrer virtuellen Maschinen durch.
LANline.