Mit dem mit dem LX2000e bringt Primera jetzt seinen schnellsten Farbetikettendrucker auf Tintenstrahlbasis heraus.
Primera Technology bietet mit dem neuen Modell LX2000e seinen nach eigenen Angaben schnellsten Farbetikettendrucker auf Tintenstrahlbasis an. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 152 mm pro Sekunde ist er bei vergleichbarer Druckqualität rund 25 Prozent schneller als der LX900e. »Der LX2000e präsentiert eine völlig neue Produktklasse im Bereich der Etikettendrucke«, ist Primera-Geschäftsführer Andreas Hoffmann überzeugt. »Durch separate Tintenpatronen mit großer Füllmenge für Zyan, Magenta, Gelb und Schwarz werden die Verbrauchskosten pro Etikett extrem niedrig gehalten. Durch die Verwendung unserer pigmentierten Tinte wird eine hohe Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Wasser, Chemikalien und langer UV-Einstrahlung erreicht«, so Hoffmann weiter. Weitere Besonderheiten des neuen Druckers sind ein eingebauter Abschneider, ein Farbdisplay für Tintenstands- und Warnmeldungen, ein Sichtfenster zur Kontrolle der Etikettenrolle sowie der integrierte Ethernet-, USB 2.0 und WLAN-Anschluss.
Der neue Drucker eignet sich dem Hersteller zufolge besonders gut für die Herstellung von Produktetiketten für Lebensmittel oder in der industriellen Produktion als in-line-Drucksystem. Mittels variablen Datendrucks können individualisierte Etiketten für den Einsatz bei Testmarketingaktionen, in der Druckvorstufenproduktion sowie im Einzelhandel personalisiert erstellt werden. Geeignet ist das System zudem für Unternehmen, die GHS-konforme Etiketten benötigen. Die Pigmenttinte des Herstellers erfüllt zusammen mit seinem Tuffcoat Extreme Polyjet Etikettenmaterial die British-Standard-Norm BS5609 Teil 1-3 bis zur Seewasser-Beständigkeit. Das Gerät arbeitet mit den Windows-Betriebssystemen Vista/7/8. Zum Lieferumfang gehören ebenfalls die Gestaltungsprogramme Bartender Ultralite und NiceLabel SE (beide für Windows), mit denen man Etiketten entwerfen und Barcodes, QR-Codes und weitere Elemente einfügen kann. Darüber hinaus soll jedoch auch auch jedes andere Grafikprogramm für Windows eingesetzt werden können, um Etiketten zu gestalten und zu drucken. Das Portfolio an bedruckbaren Trägermaterialien umfasst das Hersteller-eigene Polyester-Material Tuffcoat Extreme TM White und Clear, BOPP White sowie das neue Tuffcoat Extreme PolyJet. Papieretiketten sind in den Versionen Hochglanz, Seidenmatt und Matt erhältlich. Der LX2000e ist ab sofort für 3.995 Euro (UVP) erhältlich.