Mobile Mitarbeiter einbinden

Sonicwall mit neuen SSL-VPN-Appliances

16. März 2011, 13:56 Uhr | Elke von Rekowski
Sonicwall erweitert die SRA-Produktlinie um zwei neue Appliances (Herstellerfoto).

Um zwei neue Appliances ergänzt Sonicwall jetzt sein SSL-VPN-Angebot. Die »SRA Virtual Appliance« und die »Aventail E-Class SRA Virtual Appliance« sollen es Unternehmen jeder Größe ermöglichen, SSL-VPNs aufzusetzen ohne zusätzliche Hardware kaufen zu müssen.

Die neuen Lösungen lassen sich dem Hersteller zufolge einfach in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren, an sich verändernde Anforderungen anpassen, warten und pflegen. Dank der Endpunktkontrolle kann die Aventail-Lösung alle relevanten Informationen und Benutzerdaten abfragen. Basierend auf diesen Informationen und den Richtlinien, die der Administrator definiert hat, bietet die SSL-VPN-Lösung den entsprechenden Zugriff auf Netzwerkressourcen und sensible Daten. »Virtualisierung ist ein revolutionäres Verfahren zur Ressourcenteilung und optimalen Ressourcennutzung, das es Unternehmen ermöglicht, ihre IT effizienter zu strukturieren und zu betreiben. Mit der Virtualisierung der SSL-VPN-Remote-Access-Lösungen können Unternehmen ihre Hardware-Landschaft konsolidieren, die IT exakt ihren Anforderungen anpassen und ihre Kosten drastisch senken«, sagt Sven Janssen, Country Manager Germany bei Sonicwall. Er verspricht: »Auch wenn mehr und mehr mobile Geräte in den Unternehmen zum Einsatz kommen, stellen unsere neuen Lösungen sicher, dass alle Regeln und Richtlinien ohne Kompromisse eingehalten werden«.

Mit den neuen SRA Virtual Appliances, die die bestehende SSL-VPN-Serie der Hardware-basierenden Produkte vervollständigen, können IT-Verantwortliche können einfach ein SSL VPN für interne wie auch externe Mitarbeiter aufbauen und verwalten und den Zugriff auf sämtliche Netzwerkressourcen steuern. Das umfasst Web-basierende, Client/Server-, Host und Back-Connect-Anwendungen wie VoIP. Administratoren haben die Möglichkeit, Mitarbeitern, Partnern oder Kunden einen sicheren Remote-Zugriff auf die von ihnen benötigten Ressourcen zu gewähren. Dabei können die Zugriffsrechte laut Hersteller sehr granular definiert werden. Nicht zuletzt erlauben die Lösungen einen sicheren Zugriff der Mitarbeiter auf die Netzwerkressourcen des Unternehmens– sei es von Laptops, PCs im Home Office, Smartphones oder auch von Tablet PCs aus. Die SRA Virtual Appliance sowie die Aventail E-Class SRA Virtual Appliance sollen noch im ersten Quartal 2011 verfügbar sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SonicWALL

Matchmaker+