Zum Inhalt springen
TCO Certified

Sozialverträgliche Produktionsbedingungen bei Displays

Das Interesse an ethischen Produktionsweisen im IT-Sektor wächst. Wer sicher sein will, dass ein Bildschirm aus nachhaltiger Produktion stammt, erhält jetzt Hilfe durch die Zertifizierung »TCO Certified«.

Autor:Elke von Rekowski • 10.9.2012 • ca. 1:10 Min

Aufschluss über ethische Produktionsbedingungen bei Computer-Displays soll das neue Siegel »TCO Certified« geben (Foto: TCO Development).

TCO Development gab heute die ersten Bildschirme bekannt, die dieser neuesten Nachhaltigkeits-Zertifizierung entsprechen. Die Zertifizierung TCO Certified berücksichtigt Faktoren der Corporate-Social-Responsibility (CSR) und stellt Anforderungen an Umweltverträglichkeit und Gebrauchstauglichkeit. Das neue Siegel soll IT-Einkäufern dabei helfen auszuwählen, welche Computer-Displays unter sozial verantwortlichen Bedingungen produziert worden sind. Wie die jüngsten Enthüllungen in Sachen Apple/Foxxconn hinsichtlich mangelhafter Arbeitsbedingungen und dem nachfolgenden Sozial-Audit zeigen, scheint der Bedarf an entsprechenden Zertifizierungen groß zu sein.

»Die IT-Branche muss ihr soziales Engagement bei der Herstellung verbessern. Seit der Einführung unserer CSR-Anforderungen beobachten wir allerdings immer mehr Marken, die CSR-Praktiken in ihren Produktionsstätten einführen«, sagt Stephen Fuller, verantwortlich für die CSR-Kriterien bei TCO Certified. Sören Enholm, CEO von TCO Development fügte hinzu:»"Öffentliche und private Organisationen wünschen sich nachhaltige IT-Lösungen. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass der Kauf umweltverträglicher IT-Produkte kein Ausgleich für die Arbeitsbedingungen bei deren Herstellung darstellt. Wir ermutigen alle IT-Einkäufer dazu, darauf zu achten, dass sie von ihren Lieferanten Produkte mit TCO-Prüfsiegel beziehen«.

Für Käufer, die nachhaltige IT-Entscheidungen treffen möchten, soll das Prüfsiegel TCO Certified die Gewissheit bieten, dass alle Produktmodelle von unabhängigen Dritten überprüft worden sind. CSR-Maßnahmen der Hersteller, einschließlich Fortschritte bei der Einhaltung von ILO- und UN-Konventionen, werden durch Sozial-Audits und die Teilnahme an Programmen wie SA8000 und EICC geprüft. Die Kriterien des TCO-Prüfsiegels sollen gewährleisten, dass bei Herstellung, Verwendung und Recycling von IT-Produkten die Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft berücksichtigt wird. Auf der Seite von TCO Development steht eine Datenbank mit den Displaymodellen bereit, die bereits über die Zertifizierung verfügen.