Der Trend zum Mobile Computing scheint nicht abzureißen. Laut dem Bitkom wachsen die Verkäufe von Tablets auch 2013 nochmals deutlich an.
Die Deutschen greifen gerne zum Tablet. Das belegt eine neue Marktanalyse des Bitkom. Laut dem Branchenverband werden in diesem Jahr hierzulande rund 8 Millionen Tablets verkauft. Damit wächst der Absatz von fünf Millionen verkauften Geräten im Vorjahr um 59 Prozent an. Dieses Wachstum spiegelt sich auch in den Umsätzen wider. Brachten die Deutschen 2012 noch 1,8 Milliarden Euro in die Kassen der Händler, sollen es im laufenden Jahr 2,8 Milliarden Euro werden.
»Das Interesse der Verbraucher an Tablet Computern ist weiterhin sehr hoch. Der Boom hält an«, sagt Michael Schidlack, Bitkom-Experte für Unterhaltungselektronik. »Mit Tablet Computern werden neue Zielgruppen erschlossen: Die intuitive Bedienung der Geräte macht sie auch für weniger versierte Anwender interessant.« Besonders beliebt sind derzeit Tablets mit Displaydiagonalen von sieben und acht Zoll. Diese sind meist günstiger und senken den Durchschnittspreis der verkauften Geräte auf 345 Euro.
Die steigenden Verkäufe führen dazu, dass sich immer mehr Hersteller am Tablet-Geschäft beteiligen wollen. Erst kürzlich hat Nvidia bekanntgegeben, nicht mehr nur die Prozessoren für die mobilen Rechner zu liefern, sondern selbst ein Tablet mit dem Tegra 4-Prozessor zu veröffentlichen.