Zum Inhalt springen
Fünf Millionen Geräte in diesem Jahr

Tablets erobern Unternehmen

Der Tablet Computer hält unaufhaltsam Einzug ins Berufsleben. Bereits heute kommen die Geräte in jedem dritten Unternehmen in Deutschland zum Einsatz. Weitere vier Prozent der Betriebe wollen bald Tablets einzusetzen.

Autor:Elke von Rekowski • 22.4.2013 • ca. 0:50 Min

Immer mehr Berufstätige arbeiten auf Tablet-PCs (Foto: goodluz - Fotolia.com).

Auch die Einsatzgebiete für die Geräte sind mittlerweile breit gefächert, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom jetzt ergeben hat. Während Tablets zunächst vor allem im Vertrieb und dort zum Beispiel für Präsentationen beim Kunden eingesetzt worden sind, drängen die Geräte nun auch in die Fertigung. »»Unternehmen nutzen Tablet Computer vermehrt in der Fertigung, etwa um Produktionsprozesse zu überwachen, oder in der Wartung als Ersatz für dicke Handbücher«, sagt Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf.

Das Marktforschungsinstitut EITO geht davon aus, dass hierzulande in diesem Jahr über fünf Millionen Geräte verkauft werden. 2011 waren es erst 2,1 Millionen, 2012 bereits 4,4 Millionen. Im Schnitt haben die Käufer im vergangenen Jahr 475 Euro für einen Tablet Computer bezahlt, 2011 waren es noch 535 Euro.

Die wachsende Beliebtheit von Tablets in Unternehmen hat dazu geführt, dass die Hersteller in den vergangenen Monaten immer mehr Business-Geräte vorgestellt haben, die über spezielle Ausstattungsmerkmale verfügen. Dazu gehören beispielsweise Schnittstellen für schnellen Datentransfer und den Anschluss eines externen Monitors, ein Betriebssystem, auf dem unterschiedliche Benutzerkonten mit entsprechenden Zugriffsrechten eingerichtet werden können und auf dem die gängigen Geschäftsanwendungen laufen. Auch ein spezieller Stift zur Eingabe von Daten oder für Zeichnungen ist im Business-Segment gefragt.