Voice-over-IP-Anlagen

3CX mit Konferenzfunktion und Paging

23. Juli 2008, 10:11 Uhr | Bernd Reder

Zehn neue Funktionen hat 3CX in Version 6.0 seiner VoIP-Telefonanlage integriert. Dazu gehören eine Konferenzfunktion sowie Unterstützung von Pager-Diensten und Windows Server 2008.

Version 6.0 der softwaregestützten Voice-over-IP-Anlage von 3CX ist ab sofort verfügbar. Wie bei den Ausgaben zuvor, spricht der Hersteller mit 3CX Version 6.0 in erster Linie kleine und mittelständische Firmen an, die auf VoIP umstellen möchten.

Eine der zentralen Neuerungen ist die Möglichkeit, Telefonkonferenzen abzuhalten. An einem Meeting via Telefon können bis zu 32 Mitarbeiter teilnehmen. Eine Paging-Funktion erlaubt es, Nachrichten an definierte Nutzergruppen im Unternehmen zu versenden.

3CX v6.0 unterstützt zudem Windows Server 2008. Die VoIP-Software lässt sich mithilfe des Hypervisors »Hyper-V« von Microsoft, der in Server 2008 enthalten ist, in einer Virtual Machine auf einer Windows-2008-Maschine installieren.

Fax-Server mit Windows-Unterstützung

Der Hersteller hat zudem einen Fax-Server integriert. Er nutzt die Fax-Funktionen von Windows beziehungsweise Microsoft Office. Der Empfang von Faksimiles erfolgt über das T.38-Protokoll. Die eingehenden Mitteilungen werden in das PDF-Format umgewandelt und über E-Mail an den Adressanten weitergeleitet.

Verbessert hat CX bei Version 6.0 die Management-Funktionen. So lassen sich nun Nebenstellen, ein zentrales Telefonverzeichnis sowie Voice-Mail- und Besetzt-Anzeigen für Telefone automatisch einrichten. Außerdem kann der Administrator für einzelne Nebenstellen den Amtsanschluss deaktivieren oder einen Apparat komplett stilllegen.

Wichtig für Firmen, die beispielsweise Verkaufsgespräche per Telefon durchführen: Telefonate lassen sich auf Knopfdruck mitschneiden und speichern.


  1. 3CX mit Konferenzfunktion und Paging
  2. Drei Versionen verfügbar

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+