Zum Inhalt springen

43 Prozent Plus: Virtualisierung wächst rasant

Im vergangenen Jahr wurden weltweit 1,9 Milliarden Dollar mit Virtualisierungssoftware umgesetzt. Für dieses Jahr erwarten die Analysten aufgrund des Kostendrucks sogar einen enormen Anstieg um 43 Prozent, auf 2,7 Milliarden Dollar.

Autor:Lars Bube • 19.2.2009 • ca. 1:15 Min

Virtualisierung ist eine Technologie die sich zunehmend in den Unternehmen durchsetzt und die meist helfen kann, ohne große Neuanschaffungen Kosten zu sparen. Den Analysten von Gartner zufolge wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1,9 Milliarden US-Dollar Umsatz mit Virtualisierungssoftware erzielt. Und für 2009 rechnen die Auguren aufgrund der Krise und des daraus entstehenden Kostendrucks sogar noch eine deutliche Steigerung. Um satte 43 Prozent soll der Markt dieses Jahr auf ein Gesamtvolumen von 2,7 Milliarden Dollar wachsen. Der Bereich Managementsoftware für virtualisierte Umgebungen nimmt dabei im laufenden Jahr mit 1,3 Milliarden Dollar den größten Teil des Virtualisierungsmarktes ein. Mit 1,1 Milliarden folgt das Segment Software für Server-Virtualisierung.

Bei virtualisierten Desktop-Systemen erwartet Gartner bis 2013 einen deutlichen Zuwachs. Allerdings sieht die Beratungsfirma speziell in diesem Bereich noch erhebliche Defizite, was das Management solcher Infrastrukturen betrifft. Gleiches gilt für Produkte und Services, welche die Verwaltung von virtualisierten Serversystemen sicherstellen sollen. Kein Anbieter, so Gartner, kann bislang eine durchgängige Lösung anbieten. Anwender stehen somit vor der Wahl, entweder auf bessere Tools zu warten oder in Eigenregie beziehungsweise zusammen mit Partnern eigene Management-Lösungen zu implementieren. Allerdings seien die führenden Anbieter von Managementlösungen dabei, das Thema Virtualisierung stärker zu berücksichtigen. Das gelte vor allem für Firmen wie BMC Software, CA, Hewlett-Packard und IBM/Tivoli.

Und auch bei Hosted-Virtual-Desktops (HVDs) wird eine starke Zunahme erwartet: von 74,1 Millionen Dollar im vergangenen Jahr auf rund 299 Millionen in 2009. Von Virtualisierung erhoffen sich die meisten Firmen und Organisationen laut Gartner in erster Linie eine niedrigere Total-Cost-of-Ownership (TCO). Zwar spielt auch der Faktor Green-IT mit, doch weisen die Anwender diesem Thema offenkundig eine untergeordnete Rolle zu.