Zum Inhalt springen
Enermax

80-Plus-Netzteile

Der Komponentenspezialist Enermax erweitert sein Portfolio mit dem »Phoenix Neo« um ein Gehäuse, das einen 12-Zentimeter- Frontlüfter sowie einen 25- Zentimeter-Lüfter an der Seitenwand besitzt.

Autor:Joachim Gartz • 21.8.2008 • ca. 0:55 Min

Das »Phoenix Neo«-Gehäuse von Enermax besitzt eine Front mit einem geschwungenen Blendenpaar aus gebürstetem Aluminium. An der Gehäuse-Oberseite ist es mit Schnittstellen für eSATA (bis 3 Gbit/s), USB sowie HD Audio ausgestattet. Zur weiteren Ausstattung gehören integrierte CD/DVD-ROM Klappblenden, schraubenlose Schnellverschlüsse für Erweiterungskarten, ausreichend Laufwerksschächte, abnehmbare Gehäusefront für leichte Installation der Laufwerke, sowie ein entfernbarer HDDKäfig. Für ein gut gekühltes System sorgt ein 12-Zentimeter- Frontlüfter – dieser hat einen leicht zu reinigenden Micro- Staubfilter – und ein 25-Zentimeter- Riesenlüfter an der Seitenwand. Beide werden mit LEDs (je nach Modell rot oder blau) beleuchtet, wobei der Riesenlüfter stufenlos regel- und schaltbar ist. Darüber hinaus kann man die Luftstromrichtung bestimmen und die Beleuchtung ein- und ausschalten.

Weiterhin ist eine Vorrichtung für einen Rückwandlüfter in den Größen 8, 9 und 12 Zentimeter vorhanden. Für wassergekühlte Systeme sind zwei gummierte Öffnungen an der Rückwand vorgesehen. Das Gehäuse verfügt zudem über fünf externe 5,25-Zoll-Laufwerksschächte, einen externen 3,5-Zoll-Einschub sowie vier interne 3,5-Zoll-Laufwerksschächte. Das Gehäuse ist in den Farbversionen Schwarz/Silber mit blauer LED (ECA3162-BS) und Schwarz/ Schwarz mit roter LED (ECA3162- B) erhältlich.

Der EVK beträgt rund 90 Euro. Distributoren sind Api, Assman, B.Com, COS, Devil, IngramMicro, Siewert & Kau und Wave.

__________________________________________

INFO

Enermax Deutschland
Billbrookdeich 32, 22113 Hamburg
Tel. 040 819957 0, Fax 040 819957 69
www.enermax.de