Acer kündigt zehn Smartphones an

18. Februar 2009, 6:11 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

DX900 »Dual-Sim«: Zwei in Einem

Zwei in Einem: Das DX900 kann zwei Simkarten aufnehmen
Zwei in Einem: Das DX900 kann zwei Simkarten aufnehmen

Das nächste von Acer in Barcelona vorgestellte Smartphone ist das DX900, bei dem es sich um ein so genanntes »Dual-SIM-Smartphone« handelt. Das bedeutet, der Nutzer kann in einem Gerät zwei SIM-Karten und damit auch zwei unterschiedliche Mobilnummern gleichzeitig verwenden. Das erlaubt es dem User etwa, seine private und geschäftliche Kommunikation zu trennen, ohne dafür zwei einzelne Telefone bei sich haben zu müssen.

Als besonderer Clou sollen beim DX900 die »3D-Buttons« eine neue komfortable Art der Bedienung ermöglichen. Ob es sich dabei allerdings um eine Spielerei oder wirklich um ein ernst zu nehmendes Bedienkonzept handelt, wird erst ein Hands-on-Test zeigen können. Auch das DX900 läuft unter Windows, ist aber im Vergleich zum M900 nur mit einem 2,8-Zoll-Bildschirm ausgestattet. Dennoch erlaubt es mit der integrierten VGA-Kamera auch Videokonferenzen. Außerdem unterstützt das DX900 die Mobilfunkstandards HSDPA und EDGE. Dafür fehlt GPS, sprich das Smartphone lässt sich nicht als Navigationssystem verwenden.


  1. Acer kündigt zehn Smartphones an
  2. DX900 »Dual-Sim«: Zwei in Einem
  3. Für Internet-Surfer und WLAN-Freaks

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+