Act für Ebay. Der Act Certified Consultant (ACC) »Actportal« hatte mit der Salesbox vor mehr als einem Jahr eine Erweiterung zum Kontaktmanagementprodukt »Act« vorgestellt, das den Vertrieb erleichtern sollte. Inzwischen hat der Act-Partner weitere Add-Ons für Leadmanagement, Exportverwaltung und Berichtswesen sowie eine Ebay-Schnittstelle entwickelt.
Actportal hat rund um das Kontaktmanagementwerkzeug »Act« inzwischen sechs »Boxen« entwickelt: »Report«-, »Time«-, »Lead«-, »Check«-, »Sales«- und »Export«-Box. Der Fokus liegt weiterhin auf der Salesbox, zu der es einige Erweiterungen gibt, sowie der neuen Leadbox.
Leads von Messen oder aus dem Internet werden zunächst in den »Leadbox-Import« geschoben. Dort holt sich Act die neuen Kontakte ab. Anwender können individuell bestimmen, welches Act-Feld mit den neuen Informationen befüllt werden soll. Zunächst überprüft das Produkt, ob ein Kontakt schon erfasst ist, so dass keine Adressdoppler entstehen. Ist dies nicht der Fall, schlägt das System vor, einen neuen Kontakt zu erstellen. Bestätigt der Anwender dies, fragt das Produkt zunächst, wie das neue Lead weiterbearbeitet werden soll. Es stehen Aktivitäten wie beispielsweise Versenden einer Nachfass-Mail oder Zuordnung zu verschiedenen Gruppen zur Auswahl. Die Leadbox-Vollversion kostet für den Anwender 89,90 Euro.
Mit einer Ebay-Schnittstelle öffnet Actportal die Leadbox für das Trendthema Nummer eins. Dabei adressiert der Hersteller hauptsächlich Anwender, die gelegentlich bei Ebay verkaufen. Das Produkt bietet nicht nur automatische Texte und hinterlegt Berichte, es erlaubt auch, neue Kontakte zu überprüfen. Act erkennt, ob bereits ein Geschäftskontakt besteht, auf Basis dieser Informationen kann der Anwender dann Rechnungen schreiben und Kontoinformationen nachprüfen. Darüber hinaus gibt das Produkt Auskunft, ob ein Ebay-Kunde eventuell schon ein Kunde ist, den ein Systemhaus sonst als Berater betreut. In einer solchen Situation gibt Act ein Signal ab, so dass der Anwender informiert ist.
Das Ebay-Produkt wird in deutscher und englischer Sprache ab dem 4. November verfügbar sein. Für 69 Euro können Act-Nutzer das Tool erwerben. Anwender, die bereits eine Leadbox gekauft haben, können für 29 Euro ein zusätzliches Mapping kaufen. Dahinter verbirgt sich eine Suchroutine, welche die benötigten Ebaydaten aus dem Internet zieht. »Wir sehen das Ebay-Produkt als Einstieg, schließlich wollen wir keine Privatnutzer adressieren, sondern kleine Unternehmen. Wir werden den Erfolg beobachten und überlegen, ob wir die Salesbox auch Ebay-kompatibel gestalten sollen. Das wäre dann ein Angebot für Powerseller«, erklärt Peter Schedetzki, Consultant bei Actportal.
In Sachen »Salesbox« gibt es einige Erweiterungen zu verzeichnen. So gibt es beispielsweise einen Import und Pflege von Artikeldaten über Excel. Alle Daten können nach Excel konvertiert werden, dort lassen sich die Informationen problemlos ändern, und von dort wird dann die Salesbox befüllt.
Inzwischen lässt sich die Salesbox wesentlich leichter in Datenumgebungen integrieren ? im Hintergrund läuft eine SQL-Datenbank. Über eine SQL-DTS (Data Transfer Services)-Schnittstelle ist die Salesbox mit anderen Systemen verbunden und kann Informationen empfangen oder versenden. Dabei integriert sich die Box nicht in Fremdsysteme, sondern bietet die Möglichkeit, sich anzubinden. Die Salesbox bleibt weiterhin strikt auf die Bereiche Vertrieb und Marketing begrenzt, kann aber die Daten aus anderen Systemen weiterverarbeiten.
Anwender, die diese umfangreiche Lösung nicht benötigen, können ein Einstiegsprodukt wählen. Es kostet lediglich 195 Euro und schaltet hinter den Auftrag die Funktion »Datenübergabe«. Somit übergibt die »Salesbox« Bewegungs- und Kopfdaten an andere Lösungen und vermerkt, dass ein Dokument exportiert wurde.
Die Reportbox bietet Berichtsfunktionen, die Timebox liefert Zeiterfassung, mit der Checkbox lassen sich Fehler in E-Mailadressen entdecken, die Exportbox exportiert auftrags- und historiebezogene Daten, die auf Projektbasis entstanden sind.
Actportal vertreibt die Act-Add-Ons auch über Partner. Bislang konnte das Unternehmen elf Fachhändler gewinnen. Sowohl ACCs als auch AARs (Act Authorized Reseller) können Partner werden und erhalten Schulungen zum Thema SQL sowie ein bestimmtes Kontingent an kostenlosem Support seitens Actportal.
_____________________________________________
Actportal
Fritz-Vomfelde-Straße 34, D-40547 Düsseldorf
Tel. 0211 5388-0, Fax 0211 5388-3112
www.actportal.de