Jubiläum in Soest und Wünnenberg

Actebis-Logistik für weiteres Wachstum gerüstet

8. November 2007, 8:28 Uhr |

Jubiläum bei Actebis Peacock. Das Logistikzentrum wurde fünf Jahre alt. 65 Millionen Euro investierte der Distributor. 65.000 Quadratmeter Lagerfläche in Soest und Bad Wünnenberg-Haaren – damit sieht sich das Unternehmen gut gerüstet für weiteres Wachstum in den nächsten Jahren.

Kaum ein Bereich in der Distribution ist so heikel wie die Logistik. Jede kleinere Veränderung kann zu folgenschweren Problemen führen – in der Regel zu mehr oder weniger langwierigen Lieferverzögerungen, vor allem durch Probleme mit der Software. Diese Erfahrung musste auch Actebis vor etwa fünf Jahren machen, als die Lager von Actebis und Peacock zusammengeführt worden sind. Damals stampfte der Broadliner am Standort Soest ein neues Lagergebäude für Großteile aus dem Boden. Gleichzeitig wurde das Peacock-Lager in Bad Wünnenberg- Haaren aus- und umgebaut, um von dort künftig die Kleinteile ausliefern zu können. Allein 40 Millionen Euro investierte die Actebis- Gruppe 2002 in dieses Projekt, um die Geschossfläche auf 32.500 Quadratmetern zu verdoppeln. Zuvor baute der Grossist in Soest ein komplett neues Lager für die Großteile. Beide Lager zusammen verfügten danach über 65.000 Quadratmeter Gesamtfläche, bei einem Investitionsvolumen von insgesamt 65 Millionen Euro. Gleichzeitig sind an beiden Standorten SAP-Lösungen für die Warenwirtschaft und Best-in- Class-Technik von SwissLog und Dematic für die Lagerautomatisierung implementiert worden.

Am 2. November 2002 waren die Bauarbeiten und Umzüge der Warengruppen in die jeweiligen Lager abgeschlossen. Am Freitag vergangener Woche feierte Actebis Peacock im kleineren Rahmen das fünfjährige Bestehen des Logistikzentrums in Soest und Wünnenberg. Richtig gefeiert, so Actebis-Geschäftsführer Klaus Hellmich, werde allerdings erst nach dem derzeit laufenden Jahresendgeschäft. In der Zwischenzeit, von Mitte November und Weihnachten, können zumindest die Fachhandelspartner schon einmal vom Jubiläum profitieren. Für sie hat der Grossist attraktive Online-Aktionen kreiert, bei denen sie bis zu einer Million Bonuspunkte gewinnen können.

Auf jeden Fall, so Hellmich, könne sich die Versandbilanz der vergangenen fünf Jahre mit elf Millionen Paketen und 700.000 Paletten sehen lassen. Außerdem würden 98 Prozent aller Bestellungen im Rahmen des 24-Stunden- Services bereits einen Tag nach ihrem Eingang in Deutschland und Österreich an die Fachhandelspartner ausgeliefert. Und stolz fügt er hinzu: »Die Messlatte für das Tempo in der IT-Wertschöpfungskette liegt in Westfalen.« Im Logistikzentrum, geleitet von Hermann Scharl, sind rund 250 Mitarbeiter beschäftigt. Gelagert werden 85.000 Artikel von mehr als 200 Herstellern. Wie bei anderen Broadlinern auch, nimmt dabei »Versand im Namen Dritter« eine immer größere Rolle ein. Weiter erklärt Hellmich, dass die Logistik so flexibel und ausbaufähig strukturiert sei, »dass wir das angestrebte Wachstum in den nächsten Jahren locker stemmen und uns gut gerüstet neuen Herausforderungen stellen können«.

__________________________________________

INFO

Actebis Peacock GmbH & Co.KG
Lange Wende 43, 59494 Soest
Tel. 02921 99-0, Fax 02921 99-3399
www.actebis.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+