Zum Inhalt springen

Actebis Peacock baut Händler-E-Shop-Angebot aus

Actebis Peacock hat seine E-Commerce-Komplettlösung für Fachhändler und Systemhäuser um zusätzliche Funktionen erweitert integriert und bietet zwei neue Varianten seines Online-Shop-in-Shop-Systems an. Damit stehen den Fachhandelspartnern des Soester Broadliners ab sofort insgesamt fünf E-Shop-Pakete zur Verfügung.

Autor:Samba Schulte • 27.9.2007 • ca. 1:20 Min

Bisher bestand das vor und zwei Jahren eingeführte E-Commerce-Komplettlösungs-Angebot von Actebis Peacock aus der Advanced- (für 99 Euro pro Monat), der Business-(für 159 Euro pro Monat) und der Premium-Variante (für 269 pro Monat). Nun erweitert der Broadliner mit der »Starter«- (für 49 Euro pro Monat) und der »Platinum«-Version das Angebot preislich und funktionell nach unten und oben. Während die Starter-Version für Fachhändler konzipiert ist, die den Schwerpunkt ihrer Online-Aktivitäten auf Unternehmens- und Produktinformationen legen möchten, ist die Platinum-Version für Reseller gedacht, die ein umfassendes Online-Business planen und dabei von der Infrastruktur von Actebis Peacock profitieren wollen. »Für alle Bedürfnisse der Fachhandelspartner haben wir jetzt die passende Online-Plattform«, sagt Guido Wirtz, Leiter Marketing und E-Business bei Actebis Peacock. »Das eigene Online-Business aufzubauen oder zu optimieren ist mit unseren neuen Tools noch einfacher geworden.«

Zu den neuen Features, die der Broadliner in sein Shop-in-Shop-Angebot integriert hat, zählt ein Online-Konfigurator, der das Assemblierern von Produktkombinationen auch hersteller- und branchenunabhängig ermöglichen soll. Zudem sollen Stücklisten den flexiblen Vertrieb von wechselnden Komponenten in Komplettsystemen ermöglichen. Weitere Neuerungen sind die Integration der Testergebnisse von Testeo, die als Informationen für Verkaufsgespräche direkt auf den Produktseiten angezeigt werden können, eine Exportfunktion für die gängigen Preissuchmaschinen sowie eine größere Internationalisierung des Shop-Angebotes. So sind die wichtigsten Textelemente einiger Shop-Varianten nun auch mehrsprachig verfügbar (Deutsch, Englisch, Französisch) und lassen sich Liefer- und Zahlungsarten länderspezifisch einstellen. Daneben stellt Actebis Peacock vier voreingestellte Online-Designs zur Verfügung, die den Start des eigenen Online-Shops beschleunigen sollen. Auch der Datenexport in das elektronische Katalogformat BMECat für die Belieferung von Industriekunden mit Produktdaten ist nun möglich.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!