Zum Inhalt springen

Actebis verabschiedet sich aus Italien

Actebis verabschiedet sich aus Italien Die Actebis Holding hat ihre italienische Tochtergesellschaft an die Esprinet Gruppe verkauft. Grund: Die angestrebten Renditeerwartungen seien nicht erfüllt worden.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.10.2006 • ca. 0:35 Min

Actebis konsolidiert die Auslandsaktivitäten. So will sich die Holding künftig verstärkt »auf erfolgreiche und rentable Wachstumsmärkte in Europa konzentrieren«, wie Actebis mitteilt. An Dienstag dieser Woche hat die Actebis Gruppe ihre italienische Tochter Actebis Computer Italia S.p.A. mit Sitz in Mailand an die Esprinet Gruppe verkauft. Begründet wird dies mit den nicht erreichten Renditezielen, obwohl Actebis bereits Geschäftsfelder bereinigt hatte. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen mit 135 Mitarbeitern einen Umsatz von 334 Millionen Euro.

Der Distributor Esprinet erwirtschaftete mit seinen Tochtergesellschaften in Italien und Spanien 2005 einen Umsatz von knapp 2,1 Milliarden Euro. In Italien nimmt die Gruppe den Platz eins unter den Distributoren, in Spanien den Platz zwei ein. Außerdem ist Esprinet Mitglied der europäischen Distributorenkooperation European Wholesale Group (EWG), der auch Also (Schweiz), Copaco (Niederlande) und die GNT Group in Finnland angehören.