Parade-Produkt wird weiter verbessert
- Adabas wird 40
- Parade-Produkt wird weiter verbessert
Eine besondere Herausforderung ist die ständig wachsende Informationsflut und die damit verbundene Menge an Daten, die ein Unternehmen verarbeiten muss. Derzeit arbeiten Darmstädter Informatiker an einer speziellen Archivierungslösung für Adabas. Künftig können Anwenderunternehmen mit Hilfe von sehr einfach zu definierenden Regeln festlegen, welche Informationen aus einem geschäftskritischen zentralen Datenbanksystem in eine sekundäre Datenbank ausgelagert werden sollen. Auch ohne zeit- und kostenaufwändige Migrationsszenarien bleibt die Performance einer zentralen Datenbank hoch, während die ausgelagerten Datensätze immer noch zeitnah abrufbar sind. Die Auslieferung ist für Ende 2009 geplant, erste Sneak Previews sind für interessierte IT-Abteilungen bereits verfügbar. Weitere neue Funktionalitäten adressieren Themen wie Datenmaskierung, erweiterte Suchfunktionalitäten und Eliminierung von Verfügbarkeitsrisiken.
»Datenbanken wie Adabas von der Software AG bilden heute in vielen Unternehmen die Grundlage für Analysen und strategische Planungen«, so Gerd Schneider, Senior Vice President für Integrationsprodukte der Software AG. »Adabas ist die schnellste Datenbank der Welt und gleichzeitig das Datenbanksystem, das die höchste Performanz zum niedrigsten Preis bietet.«