Mit der neuen Lösung werden also sämtliche Daten fast in Echtzeit digitalisiert und allen Beteiligten zur Verfügung gestellt, ohne dass eine komplizierte Änderung der bisherigen Arbeitsweise für die Rettungskräfte nötig wäre. »Nach einer kurzen Schulung wurde die Lösung vom Rettungspersonal schnell akzeptiert«, so Marcus Beckmann von der ADAC Luftrettung. »Die gewohnte Arbeitsweise mit Papier und Stift konnte beibehalten werden und eine Änderung der Arbeitsabläufe war nicht notwendig. Auch in allen technischen Anforderungen konnte die Lösung von Diagramm Halbach nach einer mehrmonatigen Testphase überzeugen und wird jetzt sukzessive an allen 33 Hubschrauberstandorten eingeführt.«
Und auch für die Patienten bringt der Einsatz von »dotforms rescue« klare Vorteile: Durch die effizientere Aufzeichnung und Übermittlung der Daten wird eine bessere Nachbehandlung der Patienten in den Kliniken ermöglicht.