Der Bezahldienstleister Adyen konnte im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz deutlich steigern. Vor allem das Neukundengeschäft und Mobile Payment legten deutlich zu.
Adyen hat für das vergangene Geschäftsjahr glänzende Geschäftszahlen vorgelegt. Der global tätige Multichannel-Zahlungsanbieter konnte seinen Umsatz um ganze 43 Prozent gegenüber 2012 steigern. Schon 2012 hatte das niederländische Unternehmen seinen Umsatz zweistellig steigern können. Insgesamt wickelte Adyen nach eigenen Angaben Transaktionen im Wert von 14 Milliarden US-Dollar ab. Besonders der Neukundenanstieg um 40 Prozent sowie ein Wachstum von 85 Punkten im Mobile Payment trugen zum guten Jahresendergebnis bei. Doch auch im Bereich der Bestandskunden konnte der Zahldienstleister nach eigenen Angaben signifikant zulegen. Zu den Neukunden zählten im vergangenen Jahr unter anderem die Crowdfunding-Plattform »indiegogo« sowie zwölf neue Airlines. Zu den Bestandskunden gehören neben Tomtom auch Vodafone oder Soundcloud.
Adyen besitzt uneingeschränkte Acquiring-Lizenzen für die gängigsten Kreditkartenanbieter, unter anderem Visa, Mastercard, American Express, Diners oder Union Pay. Adyen kann somit Zahlungen in allen Vertriebskanälen abwickeln, sowohl online und mobil als auch am Point of Sale. Auch im aktuellen Geschäftsjahr erwartet Adyen ein ähnliches Wachstum, vor allem in Nordamerika. »Unsere einheitliche Multi-Channel-Plattform, die Möglichkeit unterschiedlichste Kreditkarten anzubieten und unsere globale Reichweite treiben Adyens Wachstum in 2014 weiter voran – besonders in Kernmärkten wie Nordamerika«, so Adyen-CEO Pieter van der Does.