Zum Inhalt springen

Hacker plündern Supermarkt

Autor:Redaktion connect-professional • 22.4.2008 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Alle fünf Sekunden eine infizierte Website
  2. Hacker plündern Supermarkt

Die beiden größten Bedrohungen im Internet, Mal/Iframe und Mal/ObfJS, die zusammen mehr als die Hälfte aller Online-Schädlinge stellen, die von den SophosLabs gefunden wurden, sind von Cyberkriminellen dazu programmiert, Websites über deren Sicherheitslücken zu infizieren. Sophos weist darauf hin, dass Unternehmen ihr Netzwerk schützen können, indem sie Web-Sicherheitslösungen einsetzen, die Internet-Angebote auf Schadcodes durchsuchen, bevor Zugang zu den Websites gestattet wird. Gleichzeitig müssen Unternehmen auch sicherstellen, dass ihre eigenen Webserver gegen Hacker geschützt sind.

Innerhalb der ersten drei Monate des Jahres gab es bereits einige Fälle von Unternehmen, die sensible Kundeninformationen verloren haben. Datenverlust stellt damit ein großes Problem für Unternehmen dar. Im März 2008 wurde vom bisher größten Datenverlust in diesem Jahr berichtet, bei dem mehr als vier Millionen Kreditkartennummern von Kunden der US-Supermarktkette Hannaford Bros. betroffen waren. Die Daten wurden bereits bei rund 1.800 Betrugsversuchen eingesetzt. An die Daten kamen die Cyberkriminellen, indem sie Malware auf den Servern in den Niederlassungen der Supermarktkette einschleusten.