Zum Inhalt springen

Allgeier steigt in Zeitarbeit ein

Allgeier steigt in Zeitarbeit ein. Die Allgeier Holding AG meldet wenige Tage nach der Übernahme der auf IT-Lösungen spezialisierten Münchner Softcom AG zwei weitere Akquisitionen ? dieses Mal in der Sparte Zeitarbeit. Die nun verstärkte Unternehmensgruppe rechnet damit, ihren Jahresumsatz auf 100 Millionen Euro mehr als zu verdoppeln.

Autor:Martin Fryba • 9.9.2005 • ca. 0:55 Min

Allgeier steigt in Zeitarbeit ein

Die Münchner Allgeier Holding, Hersteller von ERP- und DMS-Software sowie Anbieter von IT-Services hat sich neben dem IT-Geschäft ein zweites Standbein geschaffen und die auf Personalüberlassung spezialisierten Mannheimer Gesellschaften MR Wirtschaftsberatung sowie Interim-Plan gekauft. Beide Firmen, werden der Allgeier-Tochter Allgeier DL GmbH zugeschlagen. Ein Gesellschafter der MR Wirtschaftberatung, Roland Brohm, hat sich im Zuge der Übernahme mit 10 Prozent an der Allgeier DL beteiligt und wird als Geschäftsführer diese GmbH führen. Beide Firmen beschäftigen laut Allgeier 1.5000 Mitarbeiter, der Jahresumsatz 2004 wird mit 40 Millionen Euro angegeben.

Allgeier lege mit diesen Akquisitionen die Basis für eine weitere Entwicklung des Sektors Dienstleistungen »über den Bereich IT-Dienstleistungen hinaus«. Die Holding erwartet nun einen Konzernumsatz von über 100 Millionen Euro. Die Erträge sollen ebenfalls »deutlich« gesteigert werden. Im ersten Halbjahr 2005 hat Allgeier mit rund 300 Mitarbeitern den Umsatz af 24,7 Millionen Euro gesteigert und dabei ein Vorsteuerergebnis von 1 Millionen Euro eingefahren.

Erst vor wenigen Tagen hat Allgeier die Übernahme des Münchner IT-Integrators Softcon AG im Rahmen eines Management-Buy-outs gemeldet. Mit rund 100 Mitarbeitern erwartet diese Gesellschaft in 2005 einen Umsatz von 12 Millionen Euro. Mitte Mai hatte die Allgeier-Tochter Axol IT Kommunikationsgesellschaft mbH Reste der insolventen BOG aus Münster erworben.