Allnet: Die lange Mauer
Allnet: Die lange Mauer. Mit der Firewall »ALL7007« stärkt Allnet mit seiner Eigenmarke das Engagement im Security-Bereich. Das Besondere: Allnet verspricht einen lebenslangen und kostenlosen Update-Service.
Allnet: Die lange Mauer
»ALL7007« richtet sich an den Mittelstand und Home-Offices. Dementsprechend wurde bei der Entwicklung Wert auf guten Schutz, einfache Handhabung und attraktive Preisgestaltung gelegt. Die Anbindung zum Internet ist für bis zu 100 Mbit/s ausgelegt. Da DSL heute nur bis zu sechs Mbit/s bringt, ist damit also noch genug Raum für künftige Entwicklungen. Network Adress Translation (NAT) verbirgt die Rechner vor neugierigen Anfragen aus dem Internet, Stateful Packet Inspection prüft jedes Daten-Paket in Hinblick auf die definierten Sicherheitsregeln. Außerdem wurde eine Intrusion Detection-Funktion implementiert. Wenn gewünscht, informiert sie per E-Mail über Einbruchsversuche und Attacken.
Außerdem werden eingehende E-Mails auf Viren und Spam geprüft und herausgefiltert. Auch hier ist eine Alarm-Nachricht per E-Mail möglich. Der Virenschutz wird automatisch aktualisiert. Der Update-Service wird von Allnet lebenslang und kostenlos bereitgestellt. »ALL7007« kann aber auch als VPN-Server für sichere Verbindungen über das Internet, z.B. zwischen Firma und Home-Office, sorgen. »ALL7007« ist ab sofort und mit einer 36-Monate-Garantie lieferbar. Der Endkundenpreis soll bei etwa 690 Euro liegen.
_____________________________________________
INFO
Allnet GmbH
Maistraße 2, D-82110 Germering
Tel. 089 894 222-22, Fax 089 894 222-33
www.allnet.de