Zum Inhalt springen

Altec vertreibt DIP HyperWiesel

Altec Computersysteme erweitert das Sortiment um den neuen mobilen Zwischenspeicher DIP HyperWiesel 160 GB. Er soll eine 1 GB Flash Card in nur einer Minute übertragen.

Autor:Redaktion connect-professional • 31.7.2007 • ca. 0:30 Min

Der DIP HyperWiesel ist eine Weiterentwicklung des mehrfach ausgezeichneten DIP Wiesels. Nach Angaben seines neuen Distributors Altec zeichnet sich der mobile Zwischenspeicher durch schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten (bis zu 17 MB/Sekunde), hohe Speicherkapazität sowie große Kartenkompatibilität und Stabilität aus. Mit einer Festplattenkapazität von 160 GB bietet er Platz für etwa 50.000 Bilder im JPG-Format beziehungsweise 7.000 bis 8.000 Fotos im RAW-Format. Der Bildspeicher verarbeitet alle aktuellen Speichermedien ohne zusätzliche Adapter.

Die Stromversorgung erfolgt über einen Li-Ion Akku, der mit einer Ladung den Download von bis zu 80 GB Bilddaten ermöglicht. Daneben kann das Gerät zur Stromversorgung auch über ein mitgeliefertes USB-Kabel mit dem Computer verbunden werden, wobei sich gleichzeitig der Akku auflädt.